Leserbrief zu »Tschüss, alte UB«
Zu meinem fudder-Artikel »Tschüss, alte UB!«, der am 26. Mai auf fudder.de und am 3. Juni in der gedruckten Ausgabe der Freiburger Badischen Zeitung erschien, ging ein Leserbrief in der Redaktion ein. Weil fudder eine analoge Leserbriefseite noch abgeht, nehme ich mir die Freiheit, Herrn Ganters Einlassung an dieser Stelle ungekürzt zu veröffentlichen.
Oskar Ganter, Kenzingen
BZ vom heutigen 06.06.11 [sic!; Herr Ganter liest die Emmendinger Ausgabe der BZ] Seite 34 zum Abriß der alten UB Frbg. von Martin Jost
‚Niemand hat Tränen in den Augen‘, ich auch nicht.
Sie hätte aber noch weitere Jahre ihren Dienst leisten können. Verbesserungen im Zugang u.a. wären möglich gewesen, hätte man dies nur gewollt.
Hier wird unser aller öffentliches Vermögen vernichtet, Gelder für den Abriß und Neubau verschleudert, die an anderer, auch nicht-geisteswissenschaftlicher Stelle dringendst gebraucht worden wären.
Geld ist wohl im Gesamttopf genügend da, nur an der richtigen eigentlich notwendigen Ressortzuteilung hapert’s offenbar,
meint am 06.06.11 Oskar Ganter, Kenzingen.
Auch noch:
- Abschiedsbrief an die alte UB: Vielleicht werde ich dich nicht vermissen, ist das okay?
- Gegenrede: fudder-Kollegin Jule hat viel für die UB übrig
- Knirsch! So klingt der Rückbau
- Abschiedsbrief an Windows Vista: Eigentlich haben wir beide Schluss gemacht
- Gegenrede: Someone still loves you, Windows Vista!
- Richtigstellung: Ein Ethiker fühlt sich falsch zitiert