Die Facebook-Typologie

Die Misstrauische

Immer noch auf Facebook, obwohl sie glaubt, dass das soziale Netzwerk ein Überwachungsstaat ist. Aber ohne Facebook würde sie überhaupt nichts mehr von ihren Freunden hören. Scheinbar ist sie der einzige hippe Öko der ganzen Stadt und niemand teilt ihren Dünkel gegen Konsum und Moderne. Sie war schon die Letzte in der Klasse, die ein Handy hatte und bis heute schaltet sie es manchmal aus. So, wie sie regelmäßig gerade dann ihr Facebook-Konto löscht, wenn man sie eigentlich zum Geburtstag einladen wollte.

Ständig verbreitet sie paranoide Flugblätter (digital natürlich) à la: „Facebook hat jetzt in seine AGB geschrieben, dass es in deinem Namen jeden Tag ein Robbenbaby harpuniert. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert! Du kannst sie in deinen privaten Einstellungen ausschalten, indem du …“ Natürlich hat sie mit ihrem Misstrauen völlig recht. Aber sie ist auch die einzige, die mal ihre Handynummer auf Facebook angegeben hatte.

→ Der deutsche Karl Kraus

2 Kommentare

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 14 Fudder, Badische Zeitung, Martin benutzt, Re-blog, Verschnitt

2 Antworten zu “Die Facebook-Typologie

  1. Pingback: Hippokratischer Eid für Computeradministratoren | martinJost.eu

  2. Pingback: Nerds – Früher peinlich, heute Idole | martinJost.eu

Sag, was du denkst!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..