Die Facebook-Typologie

Die Clip-Show

Anke steckt offensichtlich in einem Job, der nach Stunden und nicht nach Leistung bezahlt wird. Wenn man einkalkuliert, dass sie wahrscheinlich nicht alle Youtube-Videos postet, die sie sichtet, sondern für uns die besonders niedlichen Katzenbabyfürze, besonders witzigen Kinderunfälle und besonders peinlichen Nachrichtenversprecher vorverdaut, muss sie mehr Mägen haben als eine Kuh.

Würde man alle Videos ansehen, die sie auf Facebook einstellt und alle Fotoblogs besuchen und alle Songs herunterladen, könnte man auch gleich 24 Stunden am Tag den Fernseher laufen lassen. Wie früher.

→ Die Klassenmutti

2 Kommentare

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 14 Fudder, Badische Zeitung, Martin benutzt, Re-blog, Verschnitt

2 Antworten zu “Die Facebook-Typologie

  1. Pingback: Hippokratischer Eid für Computeradministratoren | martinJost.eu

  2. Pingback: Nerds – Früher peinlich, heute Idole | martinJost.eu

Sag, was du denkst!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..