I give you: Den Spaßstrahl™

BarCamp Freiburg • martinJost.eu

Spassstrahl

Thema der von mir moderierten Session beim BarCamp Freiburg: Wie witzig darf eine Uni in ihrem Social-Media-Auftritt sein?

→ Hier geht’s zu meiner Präsentation (auf Google Docs)

Meine These: Humor ist nicht nur eine gute Idee, sondern unerlässlich. Ich möchte als Nutzer nicht mit einem institutionellen Account kommunizieren, der unnahbar und bierernst wirkt. Ich möchte nicht das Gefühl haben, dass mir ein Flowsheet antwortet. Einen Algorithmus kann ich mir selber durchlesen.

Einwand: Humor eckt an. Egal, wie viel Rücksicht man nimmt – irgend jemand könnte sich immer an den Karren gefahren fühlen. Was ist der unlustigste gemeinsame Leser? Wie viel Rücksicht muss ich auf ihn nehmen? Nehme ich überhaupt Rücksicht auf die Nutzer oder nur auf meine Vorgesetzten, für die ich die Social-Media-Plattform pflege? Wessen Humor ist Maßstab?

Konsenshumor wird piefig. Noch schlimmer: Wenn ich nicht schlagfertig bin, werde ich unfreiwillig komisch. Ist das nicht genau so schlimm wie schlechter Humor? Wie miese Witze oder verletzende Späße?

Idealer Humor ist ausgewogen zwischen verbissenem Ernst und albernem Narzissmus. Aber wie breit ist dieser „grüne“ Bereich? Wie viele Witze sind eigentlich wertschätzend und trotzdem gut? Wenn ich mich über niemanden lustig mache (was sich in wertschätzender repräsentativer Kommunikation von selbst versteht) – ist dann der Ausweg, dass ich mich über mich selbst lustig mache? Ist Selbstironie nicht der goldene dritte Weg? Ich freue mich auch über eine Diskussion im Kommentarbereich unter diesem Artikel!


Auch noch:

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter Selbstversuchung, Was geht in Freiburg?

Sag, was du denkst!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..