Freiburg schläft noch

Snoooooze!

Das wird ein ruhiger Sommer: Fest um Fest wird in Freiburg abgesagt. Déjà-vu? Vor genau einem Jahr erschien dieser Kommentar auf fudder. Freiburg schläft ein. Ich trauere zwar nicht um jede einzelne Party, aber um die Atmosphäre in der (ehemals) chilligsten Stadt Deutschlands.
.
Jägermeisterparty, Vatertagshock Horben

In Horben dagegen – da geht immer was.

Psst! Ganz leise! Mittagsruhe! Bitte nur mit weichen Sohlen die Stadt betreten. Rollkoffer anheben. Und lieber nicht unterhalten. Das hier ist Freiburg, die leiseste Stadt Deutschlands.

In den letzten beiden Wochen wurden eine Abiparty auf der Messe, das traditionelle Fest zum 1. Mai in der Wilhelmstraße, das Public Viewing zur Fußball-EM im Eschholzpark, die Downtown Streetparty und schließlich das Schlossbergfest abgesagt. Der rote Faden, der die einzelnen Ankündigungen verbindet: Die Veranstalter deuten mit Schaum vorm Mund auf das Amt für öffentliche Ordnung, das sie mit unerfüllbaren oder geschäftsgefährdenden Auflagen willkürlich boykottiere.

Ist die städtische Behörde jetzt einfach nur gleichgültig und träge – oder bösartig? Steckt dahinter übertriebene Vorsicht oder politischer Wille?

Natürlich will keine Stadtverwaltung eine Duisburg-Katastrophe an der Backe haben. Nach den vielleicht kreuzgefährlichen, vielleicht auch einfach nur aufgeblähten Pannen bei der Sea of Love im letzten Sommer haben die Freiburger Ordnungshüter sichtbar gezuckt und sind sofort in die Offensive gegangen. Der erste Bürgermeister Neideck und sein Ordnungsamtsleiter Rubsamen haben vorgebeugt um nicht zynisch, pflichtvergessen oder untätig zu wirken. Zu viel? Sind die Auflagen an Großveranstaltungen ins Unerfüllbare verschärft worden? Ist der einzige Weg, eine Veranstaltung Freiburg-sicher zu planen, sie rechtzeitig abzusagen?

Danke für eure Fürsorge. Aber nein danke.

Ich bin ja mehr so ein Drinni. Sommerfeste sind auch total gefährlich. Auf dem Schlossbergfest kam mal eine Flasche in meine Richtung geflogen. Auf der Downtown Streetparty habe ich meine Anwohner-Entschädigungsgutscheine in Absinth-Cocktails eingetauscht und diese Erfahrung würde ich euch kleinen Partymäusen gern ersparen. Aber ich würde euch nie verbieten, eure Erfahrungen selber zu machen!

In Freiburg leben fühlt sich diesen Sommer an wie wieder 14 sein und mit puritanischen Eltern über Ausgehzeiten verhandeln. Dafür sind wir doch nicht von zu Hause aus- und nach Freiburg gezogen!

Ich muss nicht an jedem lauen Sommerwochenende unter freiem Himmel feiern können, mein ganzes Geld an Caipibuden lassen und an der frischen Luft brechen. Aber ich möchte in einer Stadt leben, in der ich es könnte!

Freiburg wird von der chilligsten Stadt Deutschlands 2012 zur leisesten Stadt Deutschlands. Zieht euch am besten die Schuhe aus. Ihr wisst ja, welche Stufen knarzen. Kommt nicht so spät nach Hause und weckt ja niemanden auf! Eine Stadt schläft ein.


Dieser Artikel erschien zuerst als »fudder-Kommentar: Freiburg 2012 – Eine Stadt schläft ein« am 15. Mai 2012 auf fudder.de


Auch noch:

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, 99 Archiv, Ich als Freiburger, Re-blog, Was geht in Freiburg?

Eine Antwort zu “Freiburg schläft noch

  1. Pingback: Kleinkunsteskalation | martinJost.eu

Sag, was du denkst!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..