Der gute alte Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) wĂ€re eine viel stĂ€rkere Figur, wenn er selbst entscheiden wĂŒrde, wann er sich in ein neues Abenteuer stĂŒrzt. In seiner ersten Szene in Folge 1 der neuen Staffel sagt er zu Laris (Orla Brady): âIch brauche kein VermĂ€chtnis, ich hĂ€tte lieber ein neues Abenteuer.â Zum GlĂŒck muss er nicht lange warten: Wie in den beiden Staffeln davor sucht das Abenteuer sich gezielt Jean-Luc Picard aus, weil er der einzige ist, der helfen kann.
Diesmal erreicht ihn das Abenteuer in Form eines verschlĂŒsselten Notrufs von Beverly Crusher (Gates McFadden). Crusher war Picards SchiffsĂ€rztin und beste Freundin (einschlieĂlich romantischer Vibes) wĂ€hrend ihrer gemeinsamen Dienstzeit auf zwei Raumschiffen namens ENTERPRISE. Picard ruft seinen damaligen Ersten Offizier Will Riker (Jonathan Frakes) an und sie machen sich auf den Weg, Dr. Crusher zu Hilfe zu eilen. Sie hat deutlich gesagt, dass sie niemandem traut und Picard auf keinen Fall die Sternenflotte mitbringen darf.
Der Titel der Episode lautet zwar âThe Next Generationâ, aber was folgt, ist eine Hommage an die klassische Kinofilm-Ăra von StarTrek. Lauter visuelle und musikalische Zitate â das Promo-Poster zur neuen Staffel eingeschlossen â versetzen uns in die 1980-er-Jahre zurĂŒck. Das gilt auch fĂŒr den Plot, in dem die Veteranen ein Raumschiff entfĂŒhren, um alten Freunden zu Hilfe zu eilen (wie damals in «StarTrek III: The Search for Spock»).
StarTrek: Picard 3×01, âThe Next Generationâ (Die nĂ€chste Generation).
52 min. Regie: Doug Aarniokoski.
Drehbuch: Terry Matalas.
Erscheinungsdatum: 16. Feb. 2023 (USA), 17. Feb. 2023 (D).
Wo gucken: On Demand bei amazon Prime, Paramount+ sowie bei Streamingdiensten, die Paramount+ enthalten.
Der neue Captain der TITAN ist ein Paragraphenreiter
Picard und Riker besuchen Rikers altes Schiff, die TITAN. Der neue Captain der TITAN heiĂt Shaw und Captain Shaw ist kein Fan von Umwegen. Oder von alten Haudegen. Unsere Helden mĂŒssen ein paar DemĂŒtigungen ĂŒber sich ergehen lassen. Freundlich gesonnen ist ihnen einzig die Erste Offizierin der TITAN, Seven of Nine (Jeri Ryan).
Seven hat eine Laufbahn in Uniform eingeschlagen und leidet sichtlich darunter, in einer Hierarchie und dazu in einer Sandwichposition zu dienen. Die gute Nachricht: Um ihre Karriere braucht sie sich keine Sorgen mehr machen, nachdem sie gegen den ausdrĂŒcklichen Befehl von Captain Shaw der TITAN einen Umweg befohlen hat und Picard und Riker erlaubt, mit einem gestohlenen Shuttle Beverly zu finden.
Beverly Crusher versteckt sich mit ihrem schrottreif geschossenen Raumschiff in einem Nebel, und zwar vor fiesen AuĂerirdischen, die sie zur Strecke bringen wollen. Sie und ihren Sohn. Wie bitte, wen? Das ist nicht Wesley, das sehen wir doch genau! VorlĂ€ufig bleibt keine Zeit fĂŒr ErklĂ€rungen, denn Beverly ist lebensgefĂ€hrlich verletzt und die fiesen Alien-JĂ€ger, die uns ein bisschen an die Hirogen aus «Voyager» erinnern, klopfen schon wieder an die TĂŒr. Am Ende ist der Grundstein fĂŒr eine spannende Staffel gelegt. Zu den vielen offenen Fragen, die Picard sich stellt, kommt eine Nebenhandlung mit einem Terrorplot gegen die Sternenflotte, dem Raffi Musiker auf die Spur kommt.
Wahllos mit Pech geworfen
FĂŒr uns Zuschauer*in ist das gröĂte Mysterium, was aus Dr. Crusher geworden ist. Vor 20 Jahren, also kurz nach den Ereignissen in «StarTrek [10]: Nemesis», hat sie den Kontakt zu ihren alten Kamerad*innen abgebrochen und sie scheint zumindest in letzter Zeit nicht vom GlĂŒck verfolgt. Wer StarTrek schaut, fĂŒr den sind alternative Zeitlinien nichts Neues. Im Lauf der Serie «The Next Generation» und in den zugehörigen Romanreihen sind alle möglichen ZukĂŒnfte der Figuren durchgespielt worden. Nun haben sie endlich das Alter erreicht, das ihnen frĂŒher mit viel Makeup und weiĂen Haaren angeschminkt wurde und es ist alles viel schlimmer gekommen. (Ein bisschen mussten wir an »Imzadi« von Peter David denken, der aus unerfindlichen GrĂŒnden als herausragender StarTrek-Roman gilt (er ist ganz, ganz furchtbar). Auch in »Imzadi« ist die ENTERPRISE-Familie Jahre nach ihrer gemeinsamen Dienstzeit verbittert und zerbrochen.)
Es spricht ja fĂŒr das Drehbuch, dass die Figuren und ihre Beziehungen sich in den 20 Jahren, die «Picard» ĂŒbersprungen hat, entwickeln durften. Es wirkt nur so, als hĂ€tten die Autoren ihre Figuren wahllos mit Pech beworfen und arbeiten sich erst zur Vorgeschichte durch, wenn es sich nicht vermeiden lĂ€sst. Wir hoffen, dass die ErzĂ€hlung sich nicht so verhaspelt wie in Staffel Zwei und wĂŒnschen Picard, dass er in der Serie, die seinen Namen trĂ€gt, eine aktivere Rolle spielen darf â anstatt wieder unter Ăchzen, halb tot oder im Koma, die Galaxis retten zu mĂŒssen, weil es ja sonst keiner macht.
Unentschuldigt fehlen:
- Guinan (Whoopi Goldberg). Wir besuchen zwar ihre Bar in San Francisco, aber die Hausherrin ist abwesend.
- Deanna Troi (Marina Sirtis) und Tochter Kestra. Zu Hause ist scheinbar schlechte Stimmung. Riker sagt nur, dass die beiden wohl ganz froh sein dĂŒrften, dass er abgereist ist.