Auf die Folter

two starships fighting in space in front of a nebula (AI-generated image)

🖖 «StarTrek: Picard» 3×02 »Disengage« (»Abgezogen«)

Die Plot-Entwicklung in der zweiten Folge der dritten Staffel von «StarTrek: Picard» erfüllt den Tatbestand der Unterschlagung. Mit der gleichen Hinhalte-Taktik, mit der Admiral Picard Jack Crushers Auslieferung an eine Kopfgeldjägerin hinauszögert, werden wir Zuschauer*innen in der Warteschleife gehalten.

Alles passiert drei- oder viermal: Captain Shaw (Todd Stashwick) verweist seine rebellische Erste Offizierin Seven of Nine (Jeri Ryan) ihres Postens, aber in Abstufungen. Captain Shaw lässt sich überreden, Admiral Picard (Patrick Stewart) und Captain Riker (Jonathan Frakes) aus der Bredouille zu retten, aber in Etappen. Picard, Riker, Beverly (Gates McFadden) und Jack Crusher (Edward Speleers) werden von der U.S.S. ELIOS gerettet, aber das zieht sich. Jack Crusher liefert sich der fiesen Kopfgeldjägerin aus – oder, nein – oder doch – oder doch nicht.

Zur selben Zeit auf einem Planeten, weit, weit entfernt: Raffi Musiker (Michelle Hurd) erhält zum wiederholten Mal einen Korb von ihrem mysteriösen Kontaktmann beim Föderations-Geheimdienst. Ebenfalls zum x-ten Mal schreibt er in den Chat, dass sie ihre Nachforschungen einstellen soll. Natürlich schlägt sie alle Warnungen in den Wind.

Immerhin was fürs Auge

Zum Glück ist visuell alles vom Feinsten. Die redundanten Szenen spielen in großartigen Kulissen voller Details und Easter Eggs. Die Schauspieler*innen bei der Arbeit zu sehen, ist ebenfalls eine Freude: Einerseits das Duett aus Patrick Stewart und Edward Speleers, andererseits der Auftritt von Amanda Plummer (Honey Bunny in «Pulp Fiction») als unberechenbare Kopfgeldjägerin. (Dass ihr Vater Christopher Plummer in «StarTrek VI: The Undiscovered Country» auf Captain Kirks Auslieferung bestand, könnte man als weiteres Meta-Zitat aus StarTreks Kinofilm-Ära zählen.)

Aber wer ist jetzt eigentlich Jack Crusher? Von wem hat er seinen dicken britischen Akzent geerbt? Muss Seven sich einen neuen Job suchen? Wann gibt Shaw sich einen Ruck?

↓ Verderbnisalarm! Ab hier verraten wir Details der Handlung. ↓

Am Ende erhalten wir einen kurzen Blick auf Worf (Michael Dorn), einen weiteren Veteran aus «StarTrek: The Next Generation». Beverly Crusher ist wieder bei Bewusstsein, aber Dialog hat sie noch keinen, wenn man von vielsagenden Blicken absieht. Die ganze Galaxis scheint Admiral Picards Krankengeschichte zu kennen. Und jetzt kennt er auch seinen Sohn. 

Passiert ist nicht mehr als was früher im ersten Akt einer TNG-Episode stattgefunden hätte. Werden die Autor*innen nach Filmminuten bezahlt oder befinden sie sich im Streik? 

Die TITAN hat ein merkwürdig ressourcenstarkes feindliches Raumschiff an der Backe und stürzt sich in eine blinde Verfolgungsjagd in einen Weltraumnebel. Na dann viel Glück und bis nächste Woche.


Star Trek: Picard
Ep. 3×02, »Disengage« (»Abgezogen«)

Bewertung: 2 von 5.

Veröffentlichung: 23. Februar 2023 (USA), 24. Februar 2023 (D)
49 min

Drehbuch: Christopher Monfette & Sean Tretta
Regie: Doug Aarniokoski

Als Stream on Demand auf amazon, Paramount+, sowie bei Streaming-Diensten, die Paramount+ enthalten.


Nochmal wegen StarTrek:

Schuhe aus!

In Folge 2 von «Strange New Worlds» lernen wir Kadettin Uhura ein bisschen besser kennen. Obwohl sie hoch begabt ist, ist sie sehr unsicher, welchen Weg sie einschlagen will.

Bewerten:

Na dann, guten Flug und immer ne Handbreit Weltraum unterm Kiel 🖖🏻 «StarTrek: Strange New Worlds» 1×01

Wir sind diesmal gelassen, als wir den Pilotfilm zu «Strange New Worlds» anfangen. Einerseits liegt das vielleicht an der Routine: Als wir StarTrek-Fan wurden, gab es nur fünf StarTrek-Fernsehserien und das Interesse an neuen Geschichten schien zwischenzeitlich abgekühlt. Seit 2017 sind plötzlich nochmal so viele StarTrek-Serien in Produktion gegangen. Wir haben unsere Lieblinge gefunden und…

Bewerten:

Im Weltraum sind Freunde knapp 🖖🏻 «StarTrek: Picard» 3×01 »The Next Generation« (dt. »Die nächste Generation«)

Am 17. Februar ist die dritte Staffel von «StarTrek: Picard» in Deutschland gestartet. In Folge 1 schickt Beverly Crusher einen Notruf an Jean-Luc Picard. Dabei war der Kontakt zwischen ihnen 20 Jahre unterbrochen gewesen. Wird es dem Admiral gelingen, in der letzten Staffel seiner Serie endlich eine Figur zu werden, die aktiv die Handlung bestimmt?

Bewerten:

Der Woche (6)

Nochmal Nasen, die aus Masken schauen. Und ein fünf Jahre alter Satz, der wieder passt.

Bewerten:

Der Woche

Ein Bild von einer großen Mahlzeit, Musik aus den Neunzigern und ein hilfreicher Countdown der Woche

Bewerten:

Kuckt euren Film doch selber

Ich bin seit 17 Jahren StarTrek-Fan. Neues StarTrek anschauen, und sei es auch noch so schlecht – aus Prinzip und aus Loyalität – gehört für mich dazu. Bis heute. Heute werde ich die Vorpremiere von «Into Darkness» knicken. 3D doof, synchronisierte Fassung doof, BluRay doof. Deswegen.

Bewerten:

StarTrek III: The Search for Spock

serie: star trek 1–8 StarTrek III – Auf der Suche nach Mr. Spock (The Search for Spock) Die Geschichte: Spock starb ja bekanntermaßen in StarTrek II. Als Kirk mit der Enterprise und ihrer Besatzung auf die Erde  zurückkehrt, werden sie nicht wie erwartet schwungvoll begrüßt, sondern sie erhalten die traurige Nachricht, daß die  Enterprise nach…

Bewerten:

Wie weh Menschen Menschen tun können

Martin kuckt «Das weiße Band» Wir haben also doch ganz gute Schauspieler auf Deutsch, wenn sie ein Drehbuch bekommen, das ihnen erlaubt natürlich zu sprechen (nicht wie in «Tatort») und mit der nötigen Zeit zu spielen. Michael Hanekes «Das weiße Band» ist ein Stillleben über ein deutsches Dorf 1917 und 1918, in dem die Kindheit…

Bewerten:

StarTrek II: The Wrath of Khan

serie:star trek 1–8 Star Trek II – Der Zorn des Khan (The Wreath of Khan) Grundlegend für diesen Film ist die Episode »Der schlafende Tiger« (»Space Seed«) aus der Classic-Serie. In dieser Folge trifft die Enterprise auf ein Raumschiff mit 50 im Kälteschlaf befindlichen, genetisch veränderten Menschen an Bord, die im Jahre 1996 in einen irdischen…

Bewerten:

Schlaf endlich

Das «Infinite Jest»-Logbuch (7) Mit Exkursen über Transpostmoderne, Ironisch Brechen und die perspektivische Ehe mit Pamela Anderson. 0049<|>1030. Kapitel 6. Übel riechender Nebel aufgezogen. Alltags unter Deck. Navigationsübungen absolviert. Ganztags starke Dünung. Unerwartet frühe Korrosion besorgt etwas. Endlich gute Sprüche.

Bewerten:

Ereignisgeschichte der Zukunft

Die Geschichte der U.S.S. Enterprise Sektor 001. (tp/majo) Es fing alles mit Cpt. Christopher Pike an. Er übernahm im Jahre 2245 das Kommando über die U.S.S. Enterprise, ein 285 Meter langes Raumschiff der Constitution-Klasse. Zusammen mit seinen 400 Besatzungsmitgliedern an Bord brach er auf, neue Welten und neue Zivilisationen aufzuspüren. Er hatte dazu auch alle…

Bewerten:

»Krieg der Sterne«

Von J████ J███ In den letzten Jahren hat das StarTrek-Fieber viele deutsche Fernsehzuschauer erfaßt. Den bisherigen Höhepunkt stellten dabei die Ausstrahlung der Voyager-Folgen und der Kinofilm »Treffen der Generationen« vor knapp zwei Jahren dar.

Bewerten:

StarTrek: Der Film

serie:star trek 1–8 Star Trek [I] – Der Film (The Motion Picture) Die Geschichte: Ein riesiges Energiefeld steuert direkt auf die Erde zu. Auf seinem Weg eleminiert es alles, was sich ihm in den Weg stellt.

Bewerten:

Nerd Night

Martin Josts Kulturkonsum Martin kuckt: StarTrek 11 Freiburg. (mjeu/majo) Die Veranstaltung heißt »Männerabend« und zeigt jeweils an Mittwochen einen Ballerfilm im Cinemaxx für ab acht Euro. Besondere Features des Männerabends sind, dass es im Kino auffällig schlecht riecht, dass bei guten Sprüchen applaudiert wird und dass man ein Bierfass gewinnen kann. Ich habe »StarTrek« in…

Bewerten:

Martin wird StarTrek 11 kucken

Freiburg. (mjeu/majo)• Da soll noch mal jemand sagen, Männer hätten keine Gefühle. Der Gegenbeweis ist, wie hin- und hergerissen ich die ganze Wartezeit auf den neuen StarTrek-Film über war. Tiefs und Hochs, Angst abwechselnd mit Enthusiasmus. Als weiterer Beweise hier eine vollständige Liste aller Filme, bei denen ich je weinen musste: 1996, als ich im…

Bewerten:

Martin kuckt »Fackeln im Sturm«

Schlechter Film. Sechs mal. Martin kuckt: »North and South, Book One« Los Angeles, 1985. (mjeu/majo)• »North and South« (Fackeln im Sturm) ist eine Miniserie aus den Achtzigern, die auf dem gleichnamigen Roman von John Jakes basiert. Es gibt noch weitere Miniserien, denn der amerikanische Bürgerkrieg hat am Ende von Folge 6 gerade mal begonnen. Dabei…

Bewerten:

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 10 VTP, Blog-Exklusiv, Martin kuckt

Sag, was du denkst!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..