Archiv der Kategorie: 01 Hallo Woche! (MO)

#statttwitter

Deine Körpersprache nuschelt.

Hinterlasse einen Kommentar

von | 15. Mai 2023 · 17:51

Spur der Steine – «La Conquista de las Ruinas» beim DOK.fest @home

Eduardo Gómez’ Dokumentation «La Conquista de las Ruinas» zeigt Knochenarbeit in poetischen Bildern.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 01 Hallo Woche! (MO), 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin kuckt

Als wäre das eure erste Pandemie!*

1722. Der Autor von «Robinson Crusoe», Daniel Defoe, schildert in «A Journal of the Plague Year» das Pestjahr 1665 in London. Liest man das Buch ohne Vorwissen an, kann man es leicht für Nonfiction halten, für die Memoiren des Schriftstellers Defoe. Erst nach etwa zehn Seiten stellt der Ich-Erzähler sich beiläufig als Sattler und Kaufmann vor. Das „Tagebuch“ ist also Fikition. Die Gründlichkeit, mit der Defoe recherchiert und möglichst wahrhaftig über die Pest-Epidemie in London geschrieben hat, macht es aber verzeihbar, wenn man es für ein Sachbuch hält.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 01 Hallo Woche! (MO), 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin liest

Das Virus spielt Halma

Halmamännchen Detail

Jetzt im Angebot: eine Metapher, die veranschaulicht, warum wir während #Corona das öffentliche Leben herunterfahren.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 01 Hallo Woche! (MO), 08 Drahtbildberichterstattung, Blog-Exklusiv, D-Land, schaufenster1, Welt

Eine moderne Demokratie, die offen ist für Streit, unterschiedliche Auffassungen und Lebensformen und für die ständige Veränderung ihrer Verfahren und Institutionen: Das meinte der Philosoph Karl Popper mit seinem Begriff „Offene Gesellschaft“. Die offene Gesellschaft ist zum geflügelten Wort geworden, aber Politiker benutzen es oft in einem sehr engen Sinne: als Synonym für ‚Einwanderungsgesellschaft‘. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 4. November 2019 · 06:00

Schaffst du es, auf dem Laufenden zu bleiben mit deiner Lektüre? Wenn es dir so geht, wie mir, versagst du kläglich. Deine Liste mit Texten, Videos, Podcasts, die zur Kenntnis zu nehmen wären, wächst stetig. Und jetzt bekommst du noch fünf tolle Tipps obendrauf:

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 29. September 2019 · 15:05

Frohe Weihnachten!

Habt schöne Feiertage!

Hinterlasse einen Kommentar

von | 24. Dezember 2018 · 13:20