Jetzt neu im Martin-Jost-Medienimperium: Der tumblr
→ «Bitte mitnehmen – Was Freiburg zu verschenken hat».
Das Mikroblog sammelt und dokumentiert Kisten mit Büchern, Nippes oder sogar Möbeln, die Leute loswerden wollen.
Weiterlesen
Jetzt neu im Martin-Jost-Medienimperium: Der tumblr
→ «Bitte mitnehmen – Was Freiburg zu verschenken hat».
Das Mikroblog sammelt und dokumentiert Kisten mit Büchern, Nippes oder sogar Möbeln, die Leute loswerden wollen.
Weiterlesen
.
Wie ist es um die deutsche widerständige Seele bestellt? Sind wir die Musterknaben der revolutionären Geschichte, weil wir das Paradebeispiel dafür abgeben, dass man sich öfter gegen staatliche Willkür zur Wehr setzen muss? Weil wir die unblutigste Revolution der Geschichte vom Stapel gelassen haben? Weil wir Wutbürger gebären? Oder sind wir selbstgefällige Biedermeirer geworden, die sich jenseits von Online-Petitionen und alle Jubeljahre wählen gehen gut regiert, gut behandelt und in jeder Hinsicht bequem fühlen? Weiterlesen
Wenn eine Stadt etwas auf sich hält, hat sie einen Ghettonetto oder einen Pennerpenny. Freiburg hat jetzt keinen mehr. (→ fudder) Also keinen Innenstadtpenny.
Montagabend so um 23 Uhr fanden sich an der Tür der ehemaligen Penny-Filiale Grablichter und ein Pappschild mit der Aufschrift: „Warum?“ Weiterlesen
Wo sitze ich? Zu Hause. Was ist falsch an diesem Bild? Es ist Montagabend und ich wollte gar nicht zu Hause sein.
Ich wollte im Planetarium sein.
Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Blog-Exklusiv, Wie Freiburg bist du?