Archiv der Kategorie: Wie Freiburg bist du?

Jetzt neu im Martin-Jost-Medienimperium: Der tumblr
→ «Bitte mitnehmen – Was Freiburg zu verschenken hat»
.

Bitte mitnehmen!

Das Mikroblog sammelt und dokumentiert Kisten mit Büchern, Nippes oder sogar Möbeln, die Leute loswerden wollen.
Weiterlesen

Ein Kommentar

von | 6. Oktober 2013 · 09:00

Kleinkunsteskalation

Was kommt
als Nächstes?

Drei Scheichs in einer Pyramide

Die Straßenkunst in Freiburg wird immer krasser. Schwebte vor einem Jahr noch ein einzelner Yoda auf seinen Gehstock gestützt, hält inzwischen ein Scheich zwei seiner Kollegen in der Schwebe – scheinbar entgegen jeder Physik. Eine Infografik alarmiert jetzt die Freiburger: Allein bis Weihnachten muss sich die Zahl der Darsteller verdoppeln!

.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 01 Hallo Woche! (MO), 03 Martins Meinung (MI), 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 11 Das Transpostmoderne Manifest, Blog-Exklusiv, Kunst-Stück des Monats, Kuriosa, Martin kuckt, Was geht in Freiburg?, Wie Freiburg bist du?

Die Mitte der Gesellschaft ist jetzt bei mir angekommen

Über vegetarische Buffets

Jeder Tag ist Veggie Day. on TwitpicStandardsatz des Vegetariers am Buffet: „Kannst du mal für mich da reinbeißen? Danke. Zeig mal – womit ist das gefüllt? Ist das Fleisch? Wie schmeckt das? Kau mal, hat es Fasern? Bist du sicher? Kannst du mal eins zerschneiden? Kannst du mit deinem Finger mal den Karottenwürfel anheben für mich? Sieht aus wie Gehacktes, oder? Ist das Grünkern? Kann ich das essen? Nah, lieber nicht.“

Vegetarisches Essen (Symbolfoto)

Vegetarisches Essen (Symbolfoto)

Weiterlesen

7 Kommentare

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, Blog-Exklusiv, Durchfuttern, Ich als Freiburger, Martin schnabuliert, Was geht in Freiburg?, Wie Freiburg bist du?

Der deutsche Widerstand anno 2012

Freiburg • martinJost.eu

Passiv-aggressiver Protest

Wie ist es um die deutsche widerständige Seele bestellt? Sind wir die Musterknaben der revolutionären Geschichte, weil wir das Paradebeispiel dafür abgeben, dass man sich öfter gegen staatliche Willkür zur Wehr setzen muss? Weil wir die unblutigste Revolution der Geschichte vom Stapel gelassen haben? Weil wir Wutbürger gebären? Oder sind wir selbstgefällige Biedermeirer geworden, die sich jenseits von Online-Petitionen und alle Jubeljahre wählen gehen gut regiert, gut behandelt und in jeder Hinsicht bequem fühlen? Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 08 Drahtbildberichterstattung, 12 Fotografien, 12 Kein Kommentar..., Blog-Exklusiv, D-Land, Ich als Freiburger, Kuriosa, Was geht in Freiburg?, Wie Freiburg bist du?

Tragödie oder Parodie?

Montag

Wenn eine Stadt etwas auf sich hält, hat sie einen Ghettonetto oder einen Pennerpenny. Freiburg hat jetzt keinen mehr. (→ fudder) Also keinen Innenstadtpenny.

Montagabend so um 23 Uhr fanden sich an der Tür der ehemaligen Penny-Filiale Grablichter und ein Pappschild mit der Aufschrift: „Warum?“ Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Blog-Exklusiv, Kuriosa, Ungedrucktes, Verschnitt, Was geht in Freiburg?, Wie Freiburg bist du?

Es sind doch bloß Sterne

Wo sitze ich? Zu Hause. Was ist falsch an diesem Bild? Es ist Montagabend und ich wollte gar nicht zu Hause sein.

Ich wollte im Planetarium sein.

Projektor Planetarium Freiburg

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, Martin kuckt, Was geht in Freiburg?, Wie Freiburg bist du?

14 Gründe, warum folgende Jahreszeiten sich gepflegt mal ins Knie ficken können: Frühling, Sommer.

Schneestuhl

  1. Zecken.
  2. Insekten.
  3. Hautkrebs.
  4. Typische Gerüche: Schweiß, Gärung, Verwesung.
  5. Es ist grundsätzlich zu warm. Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Blog-Exklusiv, Wie Freiburg bist du?