Archiv der Kategorie: Badewürrdeberg

🏛️Ausstellung «Mykene» im Badischen Landesmuseum Karlsruhe

Hat wieder niemand mitgeschrieben?

«Mykene: Die sagenhafte Welt des Agamemnon» heißt die aktuelle Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, die noch bis 2. Juni läuft. Mykene ist das alte Griechenland, aber noch bevor es das war, was wir uns unter dem Alten Griechenland vorstellen.
.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, Badewürrdeberg, D-Land, Martin besucht, Martin kuckt, Martin liest

Einsatzkräfte in Titisee-Neustadt

„Entscheidend ist,
wie die Helfer das Unglück erleben“ –
Fragen an Michael Steil

.

Zur Person: Michael Steil hat langjährige Einsatzerfahrung im Rettungsdienst und in der Freiwilligen Feuerwehr. Er ist Bundeskoordinator für Psychosoziale Notfallversorgung des Deutschen Roten Kreuzes, Leiter PSNV für Freiburg und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, sowie seit vielen Jahren organisationsübergreifend für die Koordination der Einsatzkräftenachsorge in Feuerwehren und Rettungsdiensten zuständig. Er ist Diplom-Theologe, Caritaswissenschaftler, Mediator und Systemischer Berater. Im Juli 2009 gründete er in Freiburg das Netzwerk PSNV.

.

Herr Steil, wie geht es den Betroffenen des Unglücks in Neustadt jetzt schlimmstenfalls?

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Badewürrdeberg, Herzblut, In eigener Sache, Netzwerk PSNV, Re-blog, Was geht in Freiburg?

Brand in Titisee-Neustadt: Hilfsangebote für Betroffene und Helfer

Netzwerk-PSNV-LogoNetzwerk PSNV • Pressemitteilung

Titisee-Neustadt. (nw) Deutschland ist fassungslos nach der verheerenden Brandkatastrophe in einer Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt, bei der gestern 14 Menschen starben und acht schwer verletzt wurden.  Betroffene – Angehörige, Kollegen, Freunde und Nachbarn – fragen sich jetzt, wo sie Hilfe finden. Wie erhalten sie Auskunft? Wer begleitet sie gegebenenfalls durch die Wirren der ersten Stunden und Tage nach dem Unglück? Wer hört ihnen zu, wenn es ihnen schlecht geht? Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Badewürrdeberg, D-Land, Herzblut, In eigener Sache, Netzwerk PSNV, Re-blog, Was geht in Freiburg?

Was gsait werre muss

Warum schweige ich?
Verschweige zu lange
was hörbar ist und auf Sendung geht
an deren Ende als Überlebende wir allenfalls
Fußnoten sind.

Es ist das behauptete Recht zu senden
als erster in den Äther zu spucken
„Vor der Hütten liegt viel Holz“
darf sich nicht hinter Freiheit der
„Kunst“ verstecken. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, Badewürrdeberg, Blog-Exklusiv, Martin hört, Martin liest

„Sie wissen doch genau, warum wir so ein Theater machen“

Donnerstag

Regionalbahn aus Staufen nach Freiburg. Zwei Bundespolizisten laufen durch den Wagen und suchen sich jemanden zum Kontrollieren aus. Neue Taktik: Sie steuern nicht auf die am ausländischsten aussehende Person im Wagen zu, sondern bitten einen Mann, der ganz unscheinbar aussieht, um seinen Ausweis. Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Badewürrdeberg, Blog-Exklusiv, Was geht in Freiburg?

Nationalgetränk

Apfelshorle naturtrueb

Nachdenken über naturtrübe Apfelschorle

Früher habe ich Menschen verachtet, die ihren Saft mit Wasser verdünnten. Aber wenn man älter wird, wird man überempfindlich für alles Dickflüssige und Süße. Heute weiß ich selbst nicht mehr, wann ich mir das letzte Mal Apfelsaft pur gegeben habe Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, Badewürrdeberg, Durchfuttern, Martin schnabuliert, Was geht in Freiburg?, Wie Freiburg bist du?

Anti-Atom-Mahnwache

Dokumentation

Anti-Atom-Mahnwache Augustinerplatz

Nach der gestrigen Demo und Menschenkette zum 1. Jahrestag des Nuklearunfalls von Fukushima gab es heute auf dem Augustinerplatz in Freiburg eine weitere Mahnwache – für die Abschaltung des nahen französischen Kernkraftwerks Fessenheim und um auf die Herausforderung der sicheren Endlagerung von Atommüll aufmerksam zu machen. Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 07 Sonntags, 08 Drahtbildberichterstattung, 12 Fotografien, Badewürrdeberg, Blog-Exklusiv, Nah dran, Was geht in Freiburg?