Wir schaffen das.
Archiv der Kategorie: Bayern
Der Woche (6)
Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 07 Sonntags, 20 Der Woche, Bayern, Bild der Woche, Blog-Exklusiv, Bloggung der Woche, D-Land, Gut geschrieben der Woche, Martin hört, Martin liest, schaufenster1, Track der Woche, Tweet der Woche, Vorwort der Woche, Welt, Wortkritik, Zitat der Woche
Der Woche
Bayern hatte diese Woche Hochwasser, während andere Teile Deutschlands unter Dürre leiden. In Rosenheim, wo Mangfall und Inn zusammenfließen, war es nicht so schlimm. Die Radionachrichten melden zwei Rohrbrüche, aber nichts Außergewöhnliches. Das Video zeigt die Mangfall ungefähr fünfhundert Meter, bevor sie in den Inn mündet. Die Fahrrad-Unterführungen unter den Brücken sind überschwemmt. Aber das war Dienstagabend und am Morgen danach war der Fluss schon wieder in seinem Bett.
WeiterlesenEingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 18 Innsider, 20 Der Woche, Audiokommentar der Woche, Bayern, Bild der Woche, Blog-Exklusiv, Bloggung der Woche, Gut geschrieben der Woche, Martin hört, Re-blog, Rosenheim, schaufenster1, Track der Woche, Tweet der Woche, Vorwort der Woche
R.I.P. Hans-Jochen Vogel
Ich arbeite in einem Büro im Münchner Kulturzentrum Gasteig und im Flügel der Philharmonie nebenan findet heute die Trauerfeier für Hans-Jochen Vogel statt. Ich habe Hans-Jochen Vogel nicht gekannt, aber ich kann doch eine Geschichte erzählen, die mich mit ihm verbindet: Vor gut drei Jahren haben wir telefoniert. Meine Begegnung über Draht bestätigt das Bild, das viele Nachrufe von ihm gezeichnet haben: von einem, der die Dinge kompromisslos gründlich bis ins Detail angeht.
WeiterlesenDer Woche
Bis man aus einem Land mit Infrastruktur beispielsweise nach Bayern zieht, kann man sich kaum vorstellen, wie die Menschen da leben, so ohne Öffentlichen Nahverkehr. Wir dachten also: Dies ist die Bundesrepublik der zwei Geschwindigkeiten. Es wird eben noch ein bisschen dauern, bis man auch im Südosten den ganzen Tag öffentlich fahren kann und bis es günstige Zeitkarten gibt. Der Trend aber geht ja wohl Richtung Zukunft!
WeiterlesenEingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 12 Fotografien, 18 Innsider, 20 Der Woche, @martinJost auf Twitter, Bayern, Bild der Woche, Gut geschrieben der Woche, Ichbotschaft der Woche, Martin benutzt, Martin liest, Rosenheim, Stephanskirchen, Track der Woche, Tweet der Woche, Vorwort der Woche, Zitat der Woche
Christoph-Niemann-Ausstellung noch bis 5. Mai in München
Das Genie ist auch nur ein Mensch
Christoph Niemann fallen seine Ideen nicht einfach zu. Es stimmt wohl leider wirklich: Hinter Kunst steckt immer harte Arbeit.
.
Am Montag wird der erste Stolperstein im Rosenheimer Land verlegt
Vor einem kleinen Kiosk in Stephanskirchen, der seit Jahren leer steht, verlegt die Initiative „Erinnerungskultur – Stolpersteine für Rosenheim“ am Montag den ersten Stolperstein im Landkreis Rosenheim.
Stolpersteine sind kleine, goldglänzende Plaketten, die an Opfer der Nazis erinnern. In der Regel liegen sie wie Pflastersteine vor der letzten frei gewählten Wohn- oder Wirkungsstätte der Getöteten.
Auf dem Stephanskirchener Stolperstein an der Abfahrt vom Schloßberg wird der Name Johann Vogl stehen. Vogl betrieb einst den Kiosk. Die Nazis deportierten ihn für seine Zivilcourage ins Konzentrationslager Dachau und ermordeten ihn am 27. März 1938. Weiterlesen