Archiv der Kategorie: 14 Fudder

Halloween ist nicht die Pest

Martin (links) begeht Halloween.

Martin (links) begeht Halloween.

.
Alle Jahre wieder: Kostümpartys, Kürbisschnitzen, im Kino lauter Horrorfilme und überall Antiamerikanismus. Überall? Nein, nicht bei fudder-Autor Martin. Für ihn kann es nicht genug Feiertage geben. Wann Halloween jetzt genau aus den USA auf uns kam, findet er dabei nebensächlich.
.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, Kulturgeschichte der Neunziger, Welt

Die Lemminge sind tot

Magistersaurus Rex (o. Der letzte Mohigister o. Wie die Lemminge)

Wie es ist, Langzeitstudent zu sein und einen aussterbenden Abschluss bis zuletzt auszukosten

Wenn Martin im nächsten Jahr sein Studium beendet, wird es drei Päpste und ebenso viele Universitätsbibliotheken überdauert haben. Eigentlich wollte er nie Langzeitstudent werden. Jetzt im Alter sieht er das gelassener. Trotzdem Zeit, fertig zu werden. Auch wenn es gerade erst richtig schön wird.
.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), 03 Martins Meinung (MI), 05 Wochenende (FR), 07 Sonntags, 14 Fudder, Badische Zeitung, Blog-Exklusiv, Fertig werden, In eigener Sache, Selbstversuchung, Verschnitt

Wir werden uns schon langweilen

Bundestagswahlkampf in Freiburg

Heute ist Kanzlerduell. Drei Journalisten und Stefan Raab stellen Angela Merkel und Peer Steinbrück öffentlich zur Rede. Ich glaube, die einzige Art, auf die das spannend hätte werden können, wäre gewesen, wenn man Stefan Raab die Kandidaten ins Schwitzen kommen lassen würde.
.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, 99 Archiv, D-Land, Martin kuckt, Re-blog, Welt

Interview with Cyrus Farivar

“Better Ways of Thinking
About Data Protection”

.

Das Interview habe ich via E-Mail mit Cyrus geführt. Eine deutschsprachige, etwas kürzere Fassung erscheint auf fudder.de.

Martin Jost: How is the fact that security agencies collect and evaluate metadata from practically all electronic communication channels perceived in the US?

Cyrus Farivar: I think most (non tech-savvy) people are either unaware or don’t care. I think the prevailing attitude is: „I have nothing to hide, so what’s the big deal?“ This makes me sad, as I don’t think most people realize what the implications of this are, and how this is such a huge departure from what’s been done/has been possible in the past. That being said, Congress recently aggressively questioned Department of Justice officials this past week, so maybe at least they can change the government’s behavior.

Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, Blog-Exklusiv, Welt

„Deutsche misstrauen Unternehmen, Amerikaner der Regierung“

Cyrus Farivar

Cyrus Farivar – cc: by-nc-sa

– Wirklich? Die Analyse stammt von Cyrus Farivar. Der freie Technologiejournalist und Produzent/Moderator der Sendung «Spectrum» in der Deutschen Welle ist Autor des Buches «The Internet of Elsewhere».

2011 habe ich ihn für fudder.de interviewt und unter anderem nach der unterschiedlichen Einstellung von Amerikanern und Deutschen zum Datenschutz gefragt.

Hier ein Auszug aus dem Interview mit den Fragen, die gerade rund um den weltweiten Abhörskandal aktuell werden. Das vollständige Interview liest du auf fudder.de. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, D-Land, Online, Re-blog, Welt

Grand-Prix-ESC-Liveticker!

Achtung! Aktuelle Änderung!

Es gab eine Änderung

Es gab eine Änderung.

Update 17. Mai 2013: Manuel Lorenz hat sich leider beim Sparring einen Kalauer gerissen. Er muss am Sonnabend verletzungsbedingt ausfallen.

Für Manuel am Start: Die gloriöse Carolin Buchheim, ihres Zeichens Manuel-Mentorin, Trainerin und Managerin.


Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 11 Das Transpostmoderne Manifest, 14 Fudder, D-Land, In eigener Sache, Martin kuckt

Freiburg schläft noch

Snoooooze!

Das wird ein ruhiger Sommer: Fest um Fest wird in Freiburg abgesagt. Déjà-vu? Vor genau einem Jahr erschien dieser Kommentar auf fudder. Freiburg schläft ein. Ich trauere zwar nicht um jede einzelne Party, aber um die Atmosphäre in der (ehemals) chilligsten Stadt Deutschlands.
.
Jägermeisterparty, Vatertagshock Horben

In Horben dagegen – da geht immer was.

Psst! Ganz leise! Mittagsruhe! Bitte nur mit weichen Sohlen die Stadt betreten. Rollkoffer anheben. Und lieber nicht unterhalten. Das hier ist Freiburg, die leiseste Stadt Deutschlands. Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, 99 Archiv, Ich als Freiburger, Re-blog, Was geht in Freiburg?