Hier findest du einige Artikel, die ich zuletzt in Social Media empfohlen habe.
Lass mal wieder Curve flatten

Das Virus spielt Halma
âFlatten the Curveâ, anyone? Der Slogan aus der Anfangsphase der Pandemie ist ein bisschen in Vergessenheit geraten. Warum wir nicht nachlassen dĂŒrfen: Weiterlesen
Apropos WĂŒste â Solastalgia
(Lothringer 13 Halle in MĂŒnchen) 24. Juni 2022. Das Wort âSolastalgieâ, eine Erfindung des Umweltphilosophen Glenn Albrecht, bezeichnet den Schmerz, wenn sich unsere Welt zum Schlechten verĂ€ndert oder verschwindet. In ihrer Performance wandeln THE AGENCY wie Avatare in einem Computerspiel durch die Zeit nach der Zeit â wenn der Planet endgĂŒltig zerstört ist.


Kafka umĂrĂĄ â Kafka stirbt
(Tiroler Landestheater Innsbruck) 19. Juni 2022. Kafka als Dramatiker? Max Simonischek outet sich in Innsbruck als Fan und bringt Kafkas letzte ErzĂ€hlung in die Kammerspiele des Tiroler Landestheaters. Das Ergebnis ist ein StĂŒck ĂŒber die Frage, wie wichtig uns die Kunst ist.
Toller Dokumentarfilm vom MĂŒnchner DOK.fest 2017 â auch auf DVD erhĂ€ltlich

Nur mit Profis
Man kann alles lernen. Aber muss man fĂŒr jeden ScheiĂ ein Seminar besuchen? Der Bildungsmarkt lĂ€sst einen nicht im Stich. Vom ersten bis zum letzten Atemzug des Lebens gibt es Coachings, Kurse und Weiterbildungen. Ralf BĂŒcheler und Jörg Adolph haben ihre Dokumentation «Leben â Gebrauchsanleitung» ĂŒber Menschen in Kursen auf dem MĂŒnchner Dokfest vorgestellt. Weiterlesen
Am 3. Juni 2022 auf 3sat und in der Mediathek zu sehen:

Ich weiĂ, was ihr letzten Sommer getan habt: Lockdown-Doku đŠÂ«Die Welt jenseits der Stille» beim MĂŒnchner DOK.fest
Corona war am Anfang eine Erfahrung, die die ganze Welt zur gleichen Zeit gemacht hat. Das spiegelt sich in einer Reihe von Dokumentarfilmen wider, die sich mit dem Leben im Lockdown befassen. Eine wirklich weltumspannende Lockdown-Doku ist «Die Welt jenseits der Stille». Weiterlesen
Aus dem Archiv
KriegsflĂŒchtling und noch dazu verliebt
Vladimir Tomic kam als KriegsflĂŒchtling aus Bosnien-Herzegowina nach Europa. Mit seiner Mutter und seinem Ă€lteren Bruder lebte er 1992 auf einem riesigen Wohncontainer-FloĂ im Hafen von Kopenhagen. Als erwachsener Filmemacher hat Tomic aus den VHS-Homevideos seiner ehemaligen MitflĂŒchtlinge und Nachbarn einen Film gemacht. Der Zusammenhang der Bilder ergibt sich aus Tomicâ Geschichte, die er im Voice-Over erzĂ€hlt. 1992 wurde seine Familie ein Opfer des Krieges. Aber er war auch in Melissa verliebt, und das ging schlimm aus. Weiterlesen
Schwarzwaldkiosk
Seit Ende letzten Jahres wurde Freiburgs schwarzwĂ€ldigster Kiosk nach und nach von SchĂŒlern der Lessing-Realschule bemalt. Weiterlesen
Theaterkritiken
Nachtkritik
nachtkritik.de seit 2013 â Theaterkritiken aus Augsburg, Bozen, Freiburg, Innsbruck, MĂŒnchen und Salzburg Apropos WĂŒste â Solastalgia (Lothringer 13 Halle in MĂŒnchen) 24. Juni 2022. Das Wort „Solastalgie“, eine Erfindung des Umweltphilosophen Glenn Albrecht, bezeichnet den Schmerz, wenn sich unsere Welt zum Schlechten verĂ€ndert oder verschwindet. In ihrer Performance wandeln THE AGENCY wie Avatare in einem Computerspiel durch die Zeit nach der Zeit â wenn der Planet endgĂŒltig zerstört ist. Kafka umĂrĂĄ â Kafka stirbt (Tiroler Landestheater Innsbruck) 19. Juni 2022. Kafka als Dramatiker? Max Simonischek outet sich in Innsbruck als Fan und bringt Kafkas letzte ErzĂ€hlung in die KammerspieleâŠ
Weiterlesen â
Ich habe in Oberbayern Kaffee angebaut und gerade die erste Ernte eingefahren
Ich besitze eine Kaffeepflanze â Sorte Coffea arabica â und sie steht an einem SĂŒdfenster im Wohnzimmer. Im Juni letzten Jahres hat sie dann auf einmal geblĂŒht. Weiterlesen

Es war einmal, so vor einem Jahr, in Amerika
Michael Wolff weiĂ, was in den letzten 77 Tagen nach der Abwahl von Donald Trump im WeiĂen Haus vor sich ging. Und er gibt uns einen Ausblick, auf was wir uns noch gefasst machen dĂŒrfen. Weiterlesen
ZurĂŒck in die Zukunft: Martin twittert live zu Folge 1 von đïžÂ«Achtung: Streng geheim!»
«Achtung: Streng geheim!» lief Anfang der Neunziger in der ARD. Ich habe mir die erste Staffel der australischen Kinder-Science-Fiction-Action-Abenteuer-Serie auf DVD gekauft. Schon die erste Folge ist ein schrÀger Nostalgie-Trip. Weiterlesen

đAlan Weisman: «The World without Us»
Nur mal angenommen, alle Menschen wĂŒrden schwupps von der ErdoberflĂ€che verschwinden ⊠wie lange wĂŒrden Natur und Klima brauchen, um sich von uns zu erholen? Weiterlesen

Wirklich alle Wortspiele mit Schnecken
Es gibt nicht wenige Wortspiele mit Schnecken. Die @Kreuzritterin und ich haben sie alle. Der Beweis: Weiterlesen

Entscheidungs-Algorithmus: Was lese ich als nÀchstes?
Das BĂŒcherregal ist voll. Aber wie soll ich entscheiden, welches Buch ich als nĂ€chstes lese? Damit der Entschluss fair und verbindlich ist, muss ich kluge, objektive MaĂstĂ€be ansetzen. Dabei hilft mir mein persönlicher Entscheidungsalgorithmus in zehn einfachen Schritten plus eine allgemeine Regel: Weiterlesen

Ăber den Umgang mit unentschlossenen, faulen und phlegmatischen Leuten
âEs gibt unter ihnen solche, die bloĂ aus Unentschlossenheit die kleinsten Arbeiten jahrelang liegen lassen.â â Knigge Weiterlesen
Hippokratischer Eid fĂŒr Computeradministratoren
Ich schwöre und rufe Leibniz, den Rechner, und Zuse und Eckert und Mauchly und alle Götter und Göttinnen zu Zeugen an, dass ich diesen Eid und diesen Vertrag nach meiner FĂ€higkeit und nach meiner Einsicht erfĂŒllen werde. Der Eid des Hippokrates Nach dem antiken Original: Ăbersetzung via Wikipedia. Updates durch mich sind hier im Text … Weiterlesen