Zellen am Start

Zellen am Start DoppelseiteFreiburger Biologen erforschen an Zebrafischen, mit welchem Mechanismus die Entwicklung von Embryonen beginnt

„Pluripotent“ steht für Alleskönner. So genannte pluripotente Stammzellen haben das Potenzial, sich in jede Art von Körperzelle weiterzuentwickeln. Die Hoffnungen, die sich an einen medizinischen Einsatz von Stammzellen knüpfen, sind gigantisch. Unter anderem wollen Ärztinnen und Ärzte mit ihrer Hilfe die Krebsentstehung besser verstehen, untergegangenes Gewebe – beispielsweise nach einem Infarkt am Herzmuskel – ersetzen oder Nervenfasern nach einer Wirbelsäulenverletzung reparieren. Bis 2006 konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Stammzellen jedochnurausEmbryonengewinnen, was insbesondere für die Forschung am Menschen enorme ethische Herausforderungen mit sich brachte.

→ Weiterlesen auf wissen.uni-freiburg.de

Kommentare deaktiviert für Zellen am Start

von | 1. März 2014 · 19:41

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.