
Martin (links) begeht Halloween.
Martin (links) begeht Halloween.
Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, Kulturgeschichte der Neunziger, Welt
Getaggt mit 1997, antiamerikanismus, brauch, Feiertag, Fest, fudder, grusel, halloween, Horror, kürbis, kürbissuppe, kulturimperialismus, Meinung, Tradition, USA, verkleiden
Standardsatz des Vegetariers am Buffet: „Kannst du mal für mich da reinbeißen? Danke. Zeig mal – womit ist das gefüllt? Ist das Fleisch? Wie schmeckt das? Kau mal, hat es Fasern? Bist du sicher? Kannst du mal eins zerschneiden? Kannst du mit deinem Finger mal den Karottenwürfel anheben für mich? Sieht aus wie Gehacktes, oder? Ist das Grünkern? Kann ich das essen? Nah, lieber nicht.“
Vegetarisches Essen (Symbolfoto)
Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, Blog-Exklusiv, Durchfuttern, Ich als Freiburger, Martin schnabuliert, Was geht in Freiburg?, Wie Freiburg bist du?
Getaggt mit 1997, 2003, Bündnis 90/Die Grünen, Die Grünen, Fleischatlas, Freiburg, Gemüsescheide, Grüne, Jackson-Pollock-Bar, Kerstin Andreae, Neujahrsempfang, Schaufenster, Thüringen, Veganer, Vegetarier, Vegetarisch
Alle Werbeeinblendungen und Anzeigen, die du auf dieser Site siehst, sind von WordPress.com. Links zu amazon.de sind in der Regel Affiliate Links. Das bedeutet: Wenn du auf diesem Blog auf einen Link zu amazon klickst und anschließend etwas kaufst, erfasst amazon deinen Umsatz als durch mich vermittelt und zahlt mir eine Provision.
Das Urheberrecht an allen Beiträgen und Bildern liegt, wo nicht anders gekennzeichnet, bei Martin Jost.
Alle Rechte vorbehalten.
© 1991–2022.