Schlagwort-Archive: 2001

Guter Tag um Bücher zu Ende zu lesen

Freiburg • martinJost.eu

Ich möchte mich nicht wichtig machen oder irgendwas – nicht auf diesem Feld jedenfalls – aber ich bin mir ziemlich sicher, ich lese anders Bücher als die meisten von euch. Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin liest

Gedrucktes (45)

Musik gegen
Rassismus

Fünf junge Bands nutzen ihre Chance

Musik gegen Rassismus Artikel

Thüringische Landeszeitung • 20. August 2001

Weimar. (tlz/majo) „Soll ich dich lieber hassen/ Oder soll ich dich verstehn“, singt die junge Weimarer Rockband Äxpo in ihrem Lied. Sie will sich damit bei act 2001, dem von VIVA, BMG und AOK veranstalteten bundesweiten und von der TLZ präsentierten Bandwettbewerb bewerben, dessen Motto „Rhythmus gegen Rassismus“ zwar nicht Bedingung, aber Leitfaden für die Inhalte der Songtexte ist. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), TLZ

11. September 2001 //Dossier

Twin Towers Martin Jost

Twin Towers • © Martin Jost, 2000

Freiburg • martinJost.eu

.
Zu den Artikeln →

Heute ist es zehn Jahre her, dass Terroristen vollbesetzte Linienflugzeuge in die Wolkenkratzer des World Trade Centers steuerten, ein weiteres ins Pentagon und dass ein viertes durch das Eingreifen der Insassen zum Absturz gebracht wurde.

Während eine Reihe von Menschen des alljährlichen medialen Wiederkäuens der Geschichte überdrüssig ist, ist mir persönlich die Erinnerung wichtig. Ich weiß noch als wäre es gestern gewesen, wie Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 07 Sonntags, 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, Martin liest, Was geht in Freiburg?, Welt

Da klappt es auch mit den Nachbarn

Da klappt es auch mit den Nachbarn

Thüringische Landeszeitung vom 20. August 2001

JGH „Maxim Gorki“:
Tag der offenen Tür nach Sanierung

Weimar. (tlz/majo) Für jungen Tourismus sieht es in Weimar gut aus. Als einzige Stadt Thüringens besitzt die Kulturstadt vier vom Landesverband der DJH getragene Jugendherbergen, die alle gut ausgelastet sind. Schon vor 1999 konnte die DJH-Ortsgruppe vermelden, dass auf die hiesigen Häuser ein Drittel aller Übernachtungen in den damals 27 Thüringer Herbergen entfiel. Und es geht weiter aufwärts. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), TLZ

Martin kuckt die Oscars

Live von Twitter

Freiburg • martinJost.eu

1:56 PM Feb 27th via web
Schaut jemand Oscar®-Verleihung heute Nacht live? (Jemand mit Fernsehen?)

[…]

9:13 PM Feb 27th via web
Wenn ich groß bin, mache ich einen Film mit Robert DeNiro und Jack Nicholson als Schwiegerväter von einanders Kindern und gewinne #Oscars.

[…]

1:19 AM Feb 28th via web
Meine #Oscars 2001: Wecker gestellt. TV-Ton via Videorecorder via Stereoanlage auf Kopfhörer, damit Familie nicht wach wird.

1:20 AM Feb 28th via web
Früher musste ich mir für die #Oscars den Wecker stellen, heute habe ich es einfach noch nicht ins Bett geschafft. Was ist anders?

1:26 AM Feb 28th via web
Und noch eine Damalserinnerung: 2001 ging die #Oscars-Show so lang, dass ich den Rest auf Video aufnehmen musste um in die Schule zu können.

2:24 AM Feb 28th via web
Wusste nicht, dass die KaJo so menschenleer und leise sein kann. #Oscars scheinen ein echter Straßenfeger zu sein. Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 99 Archiv, @martinJost auf Twitter, Martin kuckt

Afrika liegt bei Weimar

Afrika liegt bei Weimar Artikel

Thüringische Landeszeitung • 30. Juli 2001

Kunst und Handwerk aus aller Welt und der Region im „Sommer bei Mauritius“

Von Martin Jost

Niedergrunstedt. (tlz) „Sommer bei Mauritius“ nennt das Hofatelier in Niedergrunstedt sein diesjähriges mehrwöchiges Sommerprogramm, dessen Höhepunkt, so Arndt Joshat, der Geschäftsführer des Kunstvereins, wohl der Mittelaltermarkt an diesem Wochenende bildet. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), TLZ

Eine Stadt mit Flair

Malaktion und Co. verwandeln Weimar

Von Martin Jost

Thüringische Landeszeitung • 30. April 2001

Weimar. (tlz) Für den Bücherfestsonntag haben sich die Veranstalter den bisher schönsten Tag des Jahres ausgesucht — fast durchgängig Sonnenschein und frischer Wind. Besucher der Straßencafés in den kleinen Gassen rund um den Marktplatz erfreuten sich am südländischen Flair.

Durch die Kaufstraße schlenderte ein Mann mit einem Fass Prosecco auf dem Rücken. Mit den Plastebechern, in die er gratis ausschenkte, konnte man kleine Preise in den umliegenden Geschäften gewinnen. Monika Sluka von der Thüringischen Buchhandlung zeigte sich erfreut über den verkaufsoffenen Sonntag. „Obwohl wir nicht gerade in der Schillerstraße liegen, bringt er auch uns auf jeden Fall etwas“, sagte sie. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), TLZ