
Klicke auf das Bild um zur Download-Seite zu kommen. • Auflösung: 1584 x 990 px (Ideal für die meisten Breitbild-15-Zoll-Displays)
Klicke auf das Bild um zur Download-Seite zu kommen. • Auflösung: 1584 x 990 px (Ideal für die meisten Breitbild-15-Zoll-Displays)
Kommentare deaktiviert für Alte Aufmacher ausmisten
Eingeordnet unter 99 Archiv, In eigener Sache
Getaggt mit Aura, Ägypten, Deutsche Einheit, Gratis, Herbschd, Infinite Jest, Regenbogen, Stadtneurose, Stövchen, Wallpaper
Martin kuckt Lawrence of Arabia
»Lawrence of Arabia« von David Lean ist ungefähr der »Buddenbrooks«* unter den Filmklassikern: Lang, episch und man muss spüren, wann man dafür bereit ist. Weiterlesen →
Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin kuckt, Zur See
Getaggt mit 1996, 2002, Aufbauten, Autobahn, Ägypten, bereit, Biopic, Bittersee, Brücke, Buddenbrooks, Colt, David Lean, Düne, Drehbuch, England, episch, Epos, Flimklassiker, Gegenlicht, Geschwindigkeitsbegrenzung, Halbinsel, Handwerk, Kamera, Klassiker, Klassikerkucker, Knoten, Konvoi, Land, Lawrence of Arabia, Martin Jost, Mast, Mitklassikernspaßhaber, Motorrad, Northbound, Omar Sharif, Parkplatz, Peter O’Toole, Plot, Rahmenhandlung, Schatten, Schiff, Schiffspraktikum, Schnitt, Schornstein, Sinai, Sonne, Southbound, Stillleben, Studium, Suezkanal, T. E. Lawrence, Thomas Mann, Ufer, Waggon, Wasser, Wüste, Weihnachten, Weihnachtshalbjahr, Wikipedia, Winter
Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), Zur See
Getaggt mit 0°, 2002, Achtzigerjahre, Alkohol, Alte Rechtschreibung, Altenwerder, American University, Anlegen, Araber, Atemschutzgerät, Aufbauten, Ausbildungsschiff, Azubis, Ägypten, Äquator, Äquatortaufe, Öl, Überlebensanzüge, Überstunden, ß, Beduinen, Bergfest, Berufsberatung, Brücke, Brigitte, Bunkern, Burj-Al-Arab, Burj-El-Arab, Captain, Colombo, Containerterminal, Deck, Decksmann, Deutsche Seeschiffahrt, Deutschland, Dubai, Dubai-Museum, Elbe, Englisch, Eszett, Fluchthelfer, Frank-Jürgen Schmidt, Frankfurt Express, Gioia Tauro, Goldmarkt, GPS, Hafen, Hamburg, Hapag-Lloyd, Hard Rock Café, Heiko Hoffmann, Herman Melville, Indonesien, Jakarta, Jebel Ali, Jeddah, Kai, Kamelkacke, Kammer, Kapitän, Kautablette, Käpt’n Blaubär, Klimaanlage, Kolonialzeit, Kuala Lumpur, Land des Lächelns, Landgang, Landratte, Lernwerkstatt, Lotsen, Ludwigshafen Express, Malaysia, Man overboard, Mann-über-Bord-Manöver, Martin Jost, Maschine, Maschinenraum, Müllstore, Medina, Mekka, Microsoft, Mini Indonesia, Mittelmeer, Moby Dick, Mohammed, Moschee, Nationalmuseum, Neptun, New York Times, Notrationen, Offiziersmesse, Oiler, Ordinary Seaman, Orient, Persischer Golf, Philippinen, Philippinos, Port Kelang, Postkarten, Praktikanten, Pressluftatmer, Pressluftnadelhammer, Prophet, Rettungsboot, Rettungsbootmanöver, Rettungsinsel, Revierfahrten, Rotterdam, Ruder, Ruderbefehle, Ruderkommandos, Saudi-Arabien, Südostasien, Schiff, Schiffsmechaniker, Schiffspraktikum, Schillerlocke, Schuldepression, Schwarzes Gold, Schweröl, Schweröltank, Second Man, See, Shuttle, Sicherheit, Singapur, Slums, Smog, Sonnenbrand, Southampton, Spanplatte, Spätsommer, Spleißen, Sri Lanka, Strand, Suez-Elektriker, Suez-Kanal, Swimmingpool, Tax, Terminal, Titanic, Touristen, Trainees, Tropen, UAE, VAE, Verband Deutscher Reeder, Vereinigte Arabische Emirate, Weltliteratur, Werkstück, Zoll, Zuhause
Alle Werbeeinblendungen und Anzeigen, die du auf dieser Site siehst, sind von WordPress.com. Links zu amazon.de sind in der Regel Affiliate Links. Das bedeutet: Wenn du auf diesem Blog auf einen Link zu amazon klickst und anschließend etwas kaufst, erfasst amazon deinen Umsatz als durch mich vermittelt und zahlt mir eine Provision.
Das Urheberrecht an allen Beiträgen und Bildern liegt, wo nicht anders gekennzeichnet, bei Martin Jost.
Alle Rechte vorbehalten.
© 1991–2022.