Freiburg. (mjeu/majo) Gestern Abend ging die Freiburger »Säule der Toleranz« in Betrieb, die Nutzer des Augustinerplatzes an das Verbot »Musikalischer Darbietungen« erinnern soll, indem sie rot wird. Es handelt sich um eine viereckige Konstruktion und damit technisch um einen Pfeiler und keine Säule. Aus milchigem Glas dringt farbiges Licht. Die meiste Zeit des Tages soll der Pfeiler bunt sein. Um 22:00 Uhr wird er ganz grün und vom unteren Rand her steigt Rot auf, das um 23:00 Uhr den ganzen Pfeiler ausmacht. Die Augustinernutzer verabscheuend die Säule und werden, je nach Besäufnisgrad, auch gegen sie handgreiflich. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Augustinerplatz
Null Toleranz für gleichnamige Säule
Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 08 Drahtbildberichterstattung, Du bist Junges Freiburg!, Was geht in Freiburg?
Getaggt mit 400-Euro-Job, Absperrgitter, Alibi, Argumentationshilfen, Arschlöcher, Augustinerplatz, Augustinerplatznutzer, Augustinerstimmung, Besäufnisgrad, Bier, bunt, Coinneach McCabe, dB, Deeskalationsstrategien, Dezibell, Dumme Idee, Exhibitionismus, Fachausschüsse, Feierer, Feuer, Feuerwehr, Flitzer, Flyer, Flyerverteiler, Freiburg, Freiräume, G.A.F., GAF, Glas, Grüne Armee Fraktion, Gruppen, In your Face, Infoteam, Interviews, Johlen, Kamerateam, Kommunikation, Laterne, Lärm, Leuchtpfeiler, Liberal, Liberalismus, Licht, Mikrofonträger, Musik, nackt, Papier, Penis, Pfeiler, Platzbesucher, Plätze, Polizei, Quatschen, Radio, Recht auf Lärm, Revoluzzer, Rot, Ruhe, Säule der Toleranz, Schalldruck, Sozialbürgermeister, Sozialdezernent, SPD, Statements, Sticker, Tau, Ulrich von Kirchbach, UvK, Vandalen, Vandalismus, Zitat
Die Ochsentour
Martin muss im Wahlkampf auf Podis. Eigentlich würde er lieber nicht.
Freiburg. (mjeu/majo) Wahlkampf mag ich nicht, weil ihn ganz viele komische und unangenehme Veranstaltungen kennzeichnen, die echter politischer Arbeit nicht ähneln. Meine persönlichen Nemesisse (da fällt mir ein, dass ich den korrekten Plural von Nemesis nicht weiß und ich verlege mich auch zugunsten des Verständnis auf den Begriff:) meine persönlichen Assi-Veranstaltungen heißen Infostand und Podiumsdiskussion. Weiterlesen →
Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Du bist Junges Freiburg!
Getaggt mit 24-Stunden-Stand, Achtundsechziger, assi, Atai Keller, Augustinerplatz, Ausschüsse, Ausschuss, Barbara Mundel, Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee, Befreite Frauen, Begriffsdefinition, Berufsnachwuchspolitiker, Beteiligungshaushalt, Bildungsgutscheine, Blubbern, CDU, Chauvi, Claviculae, Coinneach McCabe, David Bremermann, Die Grünen, Disputanden, EU-Wahl-Podi, Europawahl, Europawahl-Podi, Faschist, Fascho, Faust, Flyer, Fraktion, fudder, GAF, Gemeinderat, Goethe, Graffiti, Grüne Alternative Freiburg, Grüne Armee Fraktion, Hans Lienhart, Hemmschwelle, Hendrijk Guzzoni, Hip Hop, Hottentotten, Irene Vogel, Jazzhaus, JEF, Jugendbeteiligung, Jugenddenkmal, Jugendkultur, Jugendliche, Junge Europäische Föderalisten, Junges Freiburg, Junges Freiburg/Die Grünen, Kartäuserstraße, Kommunalwahl, Krawattenkultur, Kultur, Kultur macht reich, Kultur-Podi, Kulturelle Bildung, Kulturschaffende, Kulturstadt, Kunst, Lebenskunst, Liste, Literatur, Macht, Mainstream, Martin Jost, Max Rauschkolb, Musikschule, Nemesis, Neoliberal, Passives Wahlrecht, Pia Federer, Podi, Podis, Podium, Podiumsdiskussion, Podiumsdiskussionen, Politikverdrossenheit, Recht auf Lärm, Samstagabend, Schiller, Sebastian Müller, SPD, Stadtmuseum, Stadtrat, Stand, Sternwaldwiese, SWR, SWR Freiburg, SWR4, Theater, Thomas Häßler, Unabhängige Frauen, Unabhängige Listen, Volkshochschule, Wahlkampf, Wahlkampf-Stand, Wahlprogramm, Waldsee, Z