Schlagwort-Archive: Ausstellung

🏛️Ausstellung «Mykene» im Badischen Landesmuseum Karlsruhe

Hat wieder niemand mitgeschrieben?

«Mykene: Die sagenhafte Welt des Agamemnon» heißt die aktuelle Ausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, die noch bis 2. Juni läuft. Mykene ist das alte Griechenland, aber noch bevor es das war, was wir uns unter dem Alten Griechenland vorstellen.
.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, Badewürrdeberg, D-Land, Martin besucht, Martin kuckt, Martin liest

In München ist noch bis 29. Juli das vollständige Skelett eines Tyrannosaurus rex zu sehen

Versteinerte Knochen fühlen sich einerseits an wie Stein, andererseits auch wieder nicht. Erwartet man die kalte Oberfläche eines Felsens, überraschen Versteinerungen durch ihre Wärme. Eher erinnert ihr Gefühl an poliertes Hartholz.

Ich weiß das, weil ich in München Dinosaurierknochen anfassen durfte. In der Ausstellung rund um das vollständige Skelett eines jungen Tyrannosaurus rex gibt es zwei versteinerte Knochen, die man ausdrücklich streicheln darf. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 01 Hallo Woche! (MO), 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin besucht

Mai 2016: Was geht in Rosenheim?

Im Mai werden Jon Fosses «Sommertag» sowie das Volksstück «De weiße Gams» zum letzten Mal gegeben, beim Frühlingskonzert des Musikvereins ist eine Stradivari zu hören und ein Vortrag des Historischen Vereins erklärt, was die Wikinger im Chiemgau verloren haben. Martins Tipps für Kultur in Rosenheim:
.

Ausstellungen findest du am Ende des Artikels.


Sonntag Theater im TAM Ost

1.

Jon Fosse: «Sommertag»

17 Uhr • 14 Euro
TAM Ost, Chiemseestraße 31
Mehr Infos und Videobeitrag auf tam-ost.de

Der Norweger Jon Fosse schreibt Theater in Reinform: wenige Charaktere, kaum Action und hochkonzentrierte Dialoge. Sein Stück «Sommertag» handelt von einer Frau, deren Mann beim Fischen umgekommen ist. Jahre später unternimmt sie eine Reise durch ihr vergangenes Leben, das sie nie hinter sich gelassen hat.

Auch noch am 6. und 7. Mai, jeweils 20 Uhr.


Freitag Mundart-Volkstheater

6.

Georg Maier: «De weiße Gams»

20 Uhr • 11 bzw. 12 Euro
Künstlerhof, Ludwigsplatz
Mehr auf volksbuehne-ro.de

„A ganz varreckte Wuidergeschicht in drei Akten, aufgschriebn von Georg Maier.“

Auch noch am 7., 13. und 14. Mai, jeweils 20 Uhr.

Giebel rund um den Ludwigsplatz.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, Rosenheim

April 2016: Was geht in Rosenheim?

Im April kommt «Das Boot» als Live-Theater in die Stadt. Kabarettist Josef Hader spielt im KuKo. Und die «Wikinger!»-Ausstellung im Lokschuppen ist erst ganz frisch eröffnet. Martins Tipps für Kultur in Rosenheim:
.
Sonnabend Führung

2.

Vom Salz zum Bier

14 Uhr
ab Touristinfo, Parkhaus P1
Details auf veranstaltungen.rosenheim.de

Durch seine Lage am Inn war Rosenheim früher Drehkreuz für den Salzhandel. Mit dem Umbau des Inn vom Schifffahrtsweg zum Wasserkraftwerk verlagerten sich die Schwerpunkte der Rosenheimer Wirtschaft in Richtung Bootsbau, Holzbau, Mehl und Bier.


Sonnabend Flohmarkt in der Stadtbibliothek

16.

Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek

nur bei gutem Wetter, 9–13 Uhr
vor der Stadtbibliothek, Am Salzstadel 15
Details auf veranstaltungen.rosenheim.de

Man kann überhaupt nicht genug Bücher haben. Zweimal im Jahr verkauft die Stadtbibliothek günstig ausgemusterte Medien. Der Erlös aus dem Flohmarkt fließt zurück in den Etat der Bücherei. Wenn es am 16. April regnet, gibt es am 17. September die nächste Chance auf günstige Bücher.


Sonntag Theater im KuKo

17.

Das Boot

19 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum, Kufsteiner Str. 4
Tickets auf kuko.de

Foto: Marina Maisel, a.gon Theater München

Foto: Marina Maisel, a.gon Theater München

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, Rosenheim

Mein Juni auf fudder


Nachtclubgalerie

Eva Schulz, Annika Sandtner, M█████ M███████, Florian Grashorn

Sieben Todsünden in Malerei, Skulptur, Fotografie und Film von Künstlern aus ganz Deutschland – von Freitag bis Sonntag ist die Ausstellung „Sünde 7“ in der Mon Petit Bar im Stühlinger geöffnet. Das Thema „Sünde“ wird präsentiert an einem sündigen Ort – und sicher wird nicht zuletzt Neugier auf das Etablissement Besucher anlocken.
Erschienen am 8. Juni 2011 auf → fudderVorbericht/Feuilleton


Außerdem im Juni auf fudder: Morgensonneglitzern in der StadtPapamobil-FlotilleCafésommerlochAlemannisch schwätzePapst-Ausstellungblindad.de


Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 12 Fotografien, 14 Fudder, Martin kuckt, Online, Was geht in Freiburg?, Welt, Wie Freiburg bist du?, Wortkritik

(48) Berlin

Berlin • 26. August 2004 • mittags

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 12 Fotografien, Btb