Egon Friedell: »Die Kulturgeschichte der Neuzeit«*
Ideen nach-denken; mit einem Buch, das zu schwer ist zum in den Händen Halten: Ein Partylöwe überrascht die Welt mit einer witzigen Kulturgeschichte. Weiterlesen
Egon Friedell: »Die Kulturgeschichte der Neuzeit«*
Ideen nach-denken; mit einem Buch, das zu schwer ist zum in den Händen Halten: Ein Partylöwe überrascht die Welt mit einer witzigen Kulturgeschichte. Weiterlesen →
Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin liest
Getaggt mit &c., Afrika, Amerika, Antlitz, Atheismus, Atlantis, Bohéme, Buch, Caféhauspupser, Christ, Christentum, Denken, Dilettant, Drogen, DVD, Egon Friedell, Einstein, Enthüllungen, Erde, Erkenntnisse, Erster Weltkrieg, Essay, Faust, Finnegan’s Wake, Flut, Frank Degler, Friedrich Schiller, Geschichte der Medizin, Gezeiten, Glazialkosmogenie, Griechenland, Hanns Hörbiger, Heliozentrisches Weltbild, Ideengeschichte, Ideenkonstrukte, ignorant, Ilias, Indien, Intellektueller, Introducing Freud, Introducing Quantum Theory, J. P. McEvoy, Johann Wolfgang Goethe, Judentum, Karl-Heinz Leven, Katholizismus, Klassiker, Konfuzius, Konvolut, Kulturgeschichte, Kulturgeschichte der Neuzeit, Lemurien, Licht, Lichtgeschwindigkeit, Luna, Merkheft, Mond, Monde, Nazis, Neue Deutsche Popliteratur, Neutralität, Neuzeit, Odyssee, Oscar Zarate, Ostafrika, Osterinseln, Partylöwe, Passanten, Peter-André Alt, Philosophie, Planet, Pragmatismus, prätentiös, Ptolomäus, Relativitätstheorie, Renaissance, Richard Appignanesi, Rom, Südamerika, Schauspieler, Schlaf, Schlau, Schmökern, Schuhlöffel, Selbstmord, Sichtweisen, Sonderangebot, Sonne, Studiert, Stuhl, Taschenbuch, Trottoir, Um-die-Ecke-Denken, Umorientierung, uninteressiert, Ute Paulokat, Welteislehre, Weltgefühl, Werbeheftle, Widerlegung, Wien, Zeitungspapier, Zweitausendeins, Zwischenmarse, Zwischenmerkure
Kunst-Stück des Monats
Junges Freiburg (Künstlerkollektiv):/ »Wahlplakat«./ Freiburg, 2009/ Vier Farben und Tapetenleim auf Spanplatte/ Zu sehen in Freiburg noch bis 7. Juni (Open Air)
Jetzt prangen sie wieder allüberall: Die Plakate zur Wahl. Weiterlesen →
Eingeordnet unter 01 Hallo Woche! (MO), Du bist Junges Freiburg!, Kunst-Stück des Monats
Getaggt mit 2009, Anbiederpfuhl, Baden, Büste, Beschränkung, Bohéme, Brauchkunst, Deutsches Institut für Normung, DI-Norm, DIN, Erneuerbare Energien, Fadenkreuz, Gemeinderat, Generationen, generationengerecht, Generationengerechtigkeit, Gerechtigkeit, Graffiti, Integration, Ironie, Irony, Jugend, Junge Energie, Junges Freiburg, Kampagne, Kommunalwahl, Kunst, Kunstindustrie, Martin Jost, Münster, Münsterturm, Orange, Paul Pretens, Pop-Art, Porträt, Poster, postmodern, Postmoderne, quantumedia, Rathauspartei, Simplifikation, Symbolwucht, Tat-Ort:, Theme, Topic, transpostmodern, Transpostmoderne, Wahl, Wahlkampf, Wahlplakat, Wahlprogramm, Werbeagentur, Windkraft, Wortspiel, Zeppelin
Alle Werbeeinblendungen und Anzeigen, die du auf dieser Site siehst, sind von WordPress.com. Links zu amazon.de sind in der Regel Affiliate Links. Das bedeutet: Wenn du auf diesem Blog auf einen Link zu amazon klickst und anschließend etwas kaufst, erfasst amazon deinen Umsatz als durch mich vermittelt und zahlt mir eine Provision.
Das Urheberrecht an allen Beiträgen und Bildern liegt, wo nicht anders gekennzeichnet, bei Martin Jost.
Alle Rechte vorbehalten.
© 1991–2023.