Star Trek [I] –
Der Film (The Motion Picture)
Die Geschichte:
Ein riesiges Energiefeld steuert direkt auf die Erde zu. Auf seinem Weg eleminiert es alles, was sich ihm in den Weg stellt. Weiterlesen
Star Trek [I] –
Der Film (The Motion Picture)
Die Geschichte:
Ein riesiges Energiefeld steuert direkt auf die Erde zu. Auf seinem Weg eleminiert es alles, was sich ihm in den Weg stellt. Weiterlesen
Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin liest, star trek 1–∞
Martin kuckt: StarTrek 11
Freiburg. (mjeu/majo) Die Veranstaltung heißt »Männerabend« und zeigt jeweils an Mittwochen einen Ballerfilm im Cinemaxx für ab acht Euro. Besondere Features des Männerabends sind, dass es im Kino auffällig schlecht riecht, dass bei guten Sprüchen applaudiert wird und dass man ein Bierfass gewinnen kann.
Ich habe »StarTrek« in solch einer Männerabend-Vorführung gesehen. Drei Stunden später lief derselbe Film in der Sonderveranstaltung »Preview«. Dass die Preview nach der Premiere kommt, ist vermutlich ein um die Ecke gedachter Hint auf das Zeitreisethema aus dem Film. Dass »StarTrek« unter der Überschrift »Männerabend« läuft, ist nicht zu erklären. Das Publikum, das der Film anzieht, sind doch die Typen, die schon in der Schule immer von richtigen Kerlen verkloppt wurden. Sie heißen Nerds. Und ich finde, sie brauchen ihren eigenen Programmabend. Wer zur »Nerd Night« kommt (Freitags ab 15:00 Uhr), kann nach Gusto mit Lindendollars oder Föderationsdukaten bezahlen. Er erhält ein Plüschtier an der Kasse und bekommt zwei Becher Blutwein oder aber zwei Päckchen Ahoibrause zum Preis von einem. Der Film wird im Kino mit Audiokommentar des Regisseurs gezeigt. Das Licht bleibt an, damit keiner Angst kriegt. Aus demselben Grund dürfen Muttis umsonst mit. Von jedem Sitz aus kann man den Film mit einer Pause-Taste anhalten und dann kurz über die Popkultur-Referenzen reden, die man entdeckt hat. Ein Zwei-Stunden-Film dauert dann leicht sechs. Chips und Cola werden an den Platz gebracht, Urinflaschen ausdrücklich nicht. Dafür gibt es ja die Pause-Taste.
Liebes Cinemaxx, ich freue mich auf die erste Nerd-Night.
Zur offiziellen Website des StarTrek-Films geht es hier.
Was ich von dem Film eigentlich hielt? Hier findest du meine Star-Trek-11-Rezension. (Leser meiner Publikation TREKpage (1996–2000) werden das Layout wieder erkennen: Das Dokument lässt sich ausdrucken und in die bestehende Sammlung der Serie »star trek 1–∞« einordnen.)
Aber SPOILER ALERT: Ich verrate wichtige Details über die Handlung in der Kritik.
Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 10 VTP, Martin kuckt, star trek 1–∞