Schlagwort-Archive: Brand

Einsatzkräfte in Titisee-Neustadt

„Entscheidend ist,
wie die Helfer das Unglück erleben“ –
Fragen an Michael Steil

.

Zur Person: Michael Steil hat langjährige Einsatzerfahrung im Rettungsdienst und in der Freiwilligen Feuerwehr. Er ist Bundeskoordinator für Psychosoziale Notfallversorgung des Deutschen Roten Kreuzes, Leiter PSNV für Freiburg und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, sowie seit vielen Jahren organisationsübergreifend für die Koordination der Einsatzkräftenachsorge in Feuerwehren und Rettungsdiensten zuständig. Er ist Diplom-Theologe, Caritaswissenschaftler, Mediator und Systemischer Berater. Im Juli 2009 gründete er in Freiburg das Netzwerk PSNV.

.

Herr Steil, wie geht es den Betroffenen des Unglücks in Neustadt jetzt schlimmstenfalls?

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Badewürrdeberg, Herzblut, In eigener Sache, Netzwerk PSNV, Re-blog, Was geht in Freiburg?

Brand in Titisee-Neustadt: Hilfsangebote für Betroffene und Helfer

Netzwerk-PSNV-LogoNetzwerk PSNV • Pressemitteilung

Titisee-Neustadt. (nw) Deutschland ist fassungslos nach der verheerenden Brandkatastrophe in einer Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt, bei der gestern 14 Menschen starben und acht schwer verletzt wurden.  Betroffene – Angehörige, Kollegen, Freunde und Nachbarn – fragen sich jetzt, wo sie Hilfe finden. Wie erhalten sie Auskunft? Wer begleitet sie gegebenenfalls durch die Wirren der ersten Stunden und Tage nach dem Unglück? Wer hört ihnen zu, wenn es ihnen schlecht geht? Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Badewürrdeberg, D-Land, Herzblut, In eigener Sache, Netzwerk PSNV, Re-blog, Was geht in Freiburg?

Freiburg //Archiv

Ich habe mir für die Navigation in der Kopfzeile von martinJost.eu Rubrikenseiten gewünscht, in denen die jeweils aktuellsten Beiträge dieses Ressorts gefeaturet werden. Ich hätte diese Ressort-Übersichten regelmäßig mit Teasern für die neuesten Beiträge versehen müssen. – Zu viel Arbeit, als dass ich es durchgehalten hätte.

Nach „Föjetong“ schicke ich heute noch die Seite „Freiburg“ ins Archiv und führe die Links stattdessen auf das jeweilige Kategoriearchiv. Folge: Die Ressort-Übersichten werden weniger bunt. Dafür aber aktueller.

Im Folenden nun die Seite „Freiburg“ im alten Layout:


Freiburg

Leben im NetzEigentlich finden wir das Internet alle irgendwie gut. Vielleicht gibt es ein Kommunikationsproblem, wenn Leute, die im Netz groß geworden sind, mit solchen sprechen, für die es nur ein weiterer Kommunikationsapparat ist. – Rückblick auf die Podiumsdiskussion »Leben im Netz«. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 07 Sonntags, 08 Drahtbildberichterstattung, 99 Archiv, Ich als Freiburger, In eigener Sache, Online, Was geht in Freiburg?, Wie Freiburg bist du?

Exothermer Rückbau

Freiburg. Heute um die 16:00-Uhr-Stunde herum brannte ein Feuer auf dem Dach der Freiburger Universitätsbibliothek, die allerdings zur Zeit nicht in Benutzung ist, sondern vor ihrer anstehenden Renovierung entkernt wird.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Was geht in Freiburg?