Schlagwort-Archive: Bücherfest

Eine Stadt mit Flair

Malaktion und Co. verwandeln Weimar

Von Martin Jost

Thüringische Landeszeitung • 30. April 2001

Weimar. (tlz) Für den Bücherfestsonntag haben sich die Veranstalter den bisher schönsten Tag des Jahres ausgesucht — fast durchgängig Sonnenschein und frischer Wind. Besucher der Straßencafés in den kleinen Gassen rund um den Marktplatz erfreuten sich am südländischen Flair.

Durch die Kaufstraße schlenderte ein Mann mit einem Fass Prosecco auf dem Rücken. Mit den Plastebechern, in die er gratis ausschenkte, konnte man kleine Preise in den umliegenden Geschäften gewinnen. Monika Sluka von der Thüringischen Buchhandlung zeigte sich erfreut über den verkaufsoffenen Sonntag. „Obwohl wir nicht gerade in der Schillerstraße liegen, bringt er auch uns auf jeden Fall etwas“, sagte sie. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), TLZ

Literatur auf der Toilette

Literatur auf der Toilette, TLZ vom 11. April 2001

Thüringische Landeszeitung vom 11. April 2001

11. Bücherfest
startet am 22. April

Weimar. (tlz/majo) „Weimars Bücherfest hat ein eigenes Profil, das es von vergleichbaren Veranstaltungen anderer Städte abhebt“, beschreibt Angela Egli, Referentin für Literatur in der Stadtkulturdirektion, die Veranstaltung, die vor elf Jahren erstmals vom Lesecafé Gratis in wesentlich kleinerem Rahmen ausgerichtet wurde. „Das Bücherfest in Weimar versucht, mit seinem Programm nicht bloß Kenner und Liebhaber zu bedienen. Es will  auch denjenigen aufwarten, die Literatur nicht nur trocken lesen, sondern sie erleben wollen.“ Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), TLZ

Übern Wintern

Das «Infinite Jest»-Logbuch (3)

Mit Exkursen zu «Wonder Boys», Postmoderne und «Frühlings Erwachen»

0027<|>1052. Kapitel 2. Nacht dunkel; plötzliche Kühle; Schwache Böen und Regenschauer; übrige Weinseligkeit.

Was ich mal

Was ich mal wissen möchte: Woher kommt die Fixation auf das Motiv Wolken in den ganzen englischen Publikationen von und um «Infinite Jest?»

Ein Drogensüchtiger richtet sich zu Hause für Tage langen Rausch ein. Er hat an alles gedacht (das macht die Erfahrung). Alles, was noch fehlt, ist die Dealerin. Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, »Infinite Jest«-Logbuch, Martin liest