Schlagwort-Archive: Exodus

Der Woche

Bis man aus einem Land mit Infrastruktur beispielsweise nach Bayern zieht, kann man sich kaum vorstellen, wie die Menschen da leben, so ohne Öffentlichen Nahverkehr. Wir dachten also: Dies ist die Bundesrepublik der zwei Geschwindigkeiten. Es wird eben noch ein bisschen dauern, bis man auch im Südosten den ganzen Tag öffentlich fahren kann und bis es günstige Zeitkarten gibt. Der Trend aber geht ja wohl Richtung Zukunft!

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 12 Fotografien, 18 Innsider, 20 Der Woche, @martinJost auf Twitter, Bayern, Bild der Woche, Gut geschrieben der Woche, Ichbotschaft der Woche, Martin benutzt, Martin liest, Rosenheim, Stephanskirchen, Track der Woche, Tweet der Woche, Vorwort der Woche, Zitat der Woche

Eine moderne Demokratie, die offen ist für Streit, unterschiedliche Auffassungen und Lebensformen und für die ständige Veränderung ihrer Verfahren und Institutionen: Das meinte der Philosoph Karl Popper mit seinem Begriff „Offene Gesellschaft“. Die offene Gesellschaft ist zum geflügelten Wort geworden, aber Politiker benutzen es oft in einem sehr engen Sinne: als Synonym für ‚Einwanderungsgesellschaft‘. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 4. November 2019 · 06:00

Schlepper und Schleuser AG

Die „2. Internationale Schlepper- und Schleusertagung“ (ISS 2015) an den Münchner Kammerspielen ist offensichtlich ironisch gemeint. Das heißt aber nicht, dass die Macher nicht provozieren wollen. Politiker von CDU und CSU beißen an.
.

„Die ISS 2015 präsentiert sich erneut als DIE relevante Fachtagung der weltweit agierenden Fluchthilfe-Unternehmen. Wichtigstes Tagungsziel 2015 ist die Image-Aufwertung sowie die damit einhergehende Neubewertung der Dienstleistungen Schleppen und Schleusen.“

Das PR-Sprech preist auf der Kongress-Website iss2015.eu die „2. Internationale Schlepper- und Schleusertagung“ an, die vom 16. bis 18. Oktober in München stattfindet.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 11 Das Transpostmoderne Manifest, Bayern, Blog-Exklusiv, Martin liest, Online

Flucht im Pendlerzug

Rosenheim. Der Meridian von Salzburg nach München Hauptbahnhof fährt planmäßig an Gleis eins ein. Der Pendlerzug ist heute kürzer, aber das ist nicht der Grund dafür, dass er so voll ist wie eine S-Bahn zur Rush-Hour. Die Passagiere drücken sich im Stehen von innen an die Türen. Es sind überwiegend Flüchtlinge.

Eine Zugbegleiterin läuft am Bahnsteig entlang und antwortet scheinbar auf das Murren einiger Münchenpendler: „Die Österreicher haben die Grenzen aufgemacht, deswegen. Wir müssen die mitnehmen. Lieber nicht tief einatmen. Der nächste wird genau so voll.“

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 18 Innsider, Bayern, Blog-Exklusiv, D-Land, Rosenheim, Welt

Kriegsflüchtling und noch dazu verliebt

Vladimir ist verliebt in Melissa. Er traut sich nicht, Melissa anzusprechen und zu fragen, ob sie seine Freundin sein will. Als wäre das nicht schlimm genug, ist in seiner Heimat Krieg, sein Onkel wird erschossen, seine Großeltern entführt und Vladimir lebt in einem Ungeziefer-geplagten schwimmenden Containerwohnheim in der dänischen Fremde.

Es ist 1992 und Vladimir ist mit seiner Mutter und seinem älteren Bruder auf der Flucht. Zusammen mit hunderten anderen Flüchtlingen aus Bosnien-Herzegowina hoffen sie in Kopenhagen auf Asyl.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, Blog-Exklusiv, Martin kuckt

„Sie wissen doch genau, warum wir so ein Theater machen“

Donnerstag

Regionalbahn aus Staufen nach Freiburg. Zwei Bundespolizisten laufen durch den Wagen und suchen sich jemanden zum Kontrollieren aus. Neue Taktik: Sie steuern nicht auf die am ausländischsten aussehende Person im Wagen zu, sondern bitten einen Mann, der ganz unscheinbar aussieht, um seinen Ausweis. Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Badewürrdeberg, Blog-Exklusiv, Was geht in Freiburg?