Schlagwort-Archive: Forum

Warum denn Frust schieben?

»Wir spielen Amtskette« in der Kolumne
des Magazins «Forum»

Freiburg/Saarbrücken • martinJost.eu

Seite Kolumne aus dem Magazin Forum

Forum • Nr. 20, 13. Mai 2011

Das Spiel geht so: Man hebe den Telefonhörer ab und wähle die Nummer eines Amtes in der Stadtverwaltung. Ohne, dass man direkt darum bitten darf, lasse man sich nun so oft von einem Beamten zum anderen durchstellen, wie möglich – denn nur dafür gibt es Punkte. Die besten Chancen hat man mit einer möglichst abstrusen Anfrage. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), Was geht in Freiburg?

Lieber schlecht als gar nicht?

Freiburgs Beteiligungshaushalt
diesmal auf Sparflamme

Die Erfahrungen von vor drei Jahren haben demotiviert: diesmal läuft die Bürgerbeteiligung bei Freiburgs Doppelhaushalt nur auf Sparflamme. Ist die Verwaltung selbst schuld an den Erfahrungen von 2008?

Hände hoch! Baden Intern

Baden Intern • April 2011

Von Martin Jost

Juni 2008: An einem Freitag finden sich rund 200 Freiburger in der Turnhalle des Kepler-Gymnasiums im Rieselfeld ein. Sie haben sich zur zweitägigen Stadtkonferenz angemeldet, auf der sie ihre Wünsche an die Haushaltspolitik der Stadt einbringen sollen. Die Moderatoren richten besonderen Dank an die Gymnasiasten aus, die am Mittag noch eingespannt wurden, um die Turnhalle von Matten, Barren und Böcken zu befreien. Stadtdessen ist sie jetzt mit Stuhlkreisen und einem Meer aus Metaplanwänden vollgestellt. Seufz! Es wird eine von diesen Schlachten mit Reißzwecken und Moderationskarten. Nebenbei ist es warm und stickig. Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), 08 Drahtbildberichterstattung, Baden Intern, Was geht in Freiburg?

Eine Schule fürs Leben

Eine Schule fürs Leben Layout Forum

Forum. Das Wochenmagazin • 25. März 2011 • Foto: Martin Jost

Abi in Eigenregie – Martins „methodos“-Reportage

Freiburg/Saarbrücken • martinJost.eu

Im Februar habe ich nach langer Zeit mal wieder einen ganzen Schultag zugebracht – als Gast von „methodos“, dem selbstorganisierten Abiturprojekt einer Handvoll Schüler in Freiburg.

Nach meiner ausführlichen Reportage für fudder.de erschien eine kürzere, stark redigierte Fassung auch in Ausgabe 13 des Wochenmagazins «Forum». Zur Online-Fassung des Artikels auf der «Forum-Seite» geht es hier.

Die „methodos“ sagen mir, dass ihre schriftlichen Prüfungen hinter ihnen liegen und sie mit den Ergebnissen nicht unzufrieden sind. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Mündlichen!


Auch noch:

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, Badewürrdeberg, D-Land, Was geht in Freiburg?

Stefan Mappus geht auf den Markt

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Rituale, mit denen Politiker ihre Volksnähe demonstieren, sind ungefähr ein paar tausend Jahre alt. Wer dieses Jahr eine Wahl gewinnen will, sollte sie sich besser aneignen. Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 12 Fotografien, 14 Fudder, Badewürrdeberg, Was geht in Freiburg?

19. März: Forum Psychosoziale Notfallversorgung

Jährliche Tagung zum 6. Mal in Freiburg

Freiburg. (nw) Für das Badische Rote Kreuz laden Sandra Bergmann und Annette Willesch zum 6. Forum Psychosoziale Notfallversorgung nach Freiburg ein. Übergreifendes Thema der Fortbildungs- und Vernetzungstagung ist in diesem Jahr die psychosoziale Begleitung in Extremsituationen.

Die Teilnehmer werden die Wahl unter zehn von Experten geleiteten Workshops haben, von denen sie zwei besuchen können. Den einleitenden Fachvortrag »Über den Umgang mit Krisen und die Frage nach dem Sinn« hält die hamburgische Landesfeuerwehrpastorin Erneli Martens. » Zum Programm mit allen weiteren Informationen (PDF).


Was? 6. Forum Psychosoziale Notfallversorgung
Wann? Am Samstag, 19. März 2011
Wo? Freiburg im Breisgau, Technische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität
Wer? Verantwortlich für Anmeldung und Organisation ist Annette Willesch, Tel.: 0761/88 33 62 42
Was noch? Eine Anmeldung bis 10. März 2011 ist erforderlich. Es fällt ein Teilnehmerbeitrag von 40,– € an (30,– € bei Anmeldung durch einen DRK-Kreisverband) Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 07 Sonntags, 08 Drahtbildberichterstattung, Herzblut, In eigener Sache, Netzwerk PSNV, Was geht in Freiburg?