Schlagwort-Archive: Freiburg

Zuerst sieht es aus wie ein ganz normales Scheißhaus aus dem Weltraum. Doch dann passiert etwas Unerwartes. Wieder. Und wieder. Und wieder.

Alle sehen sie hin, aber dann gehen sie einfach weiter.

Bei 0:18 begann ich, ein Muster zu erkennen. Bei 0:45 pöbelt jemand rum. Wenn das Video vorbei ist, wirst du mindestens einmal laut gelacht haben, versprochen.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 8. Juli 2014 · 09:00

Freiburg ist nicht, was du denkst

Kann uns keiner erzählen, dass wir keine Ratte in einem Labor wären. Freiburg ist eigentlich gar keine Stadt, sondern eine Versuchsanordnung. Freiburger sind eigentlich keine Bürger, sondern eine Stichprobe, die unter ständiger Beobachtung steht. Freiburg ist nichts anderes als ein Experiment aus der praktischen Politikwissenschaft. So verdreht, überzeichnet und unwahrscheinlich, wie alles in Freiburg passiert, kann es sich nur um ein Experiment unter methodisch überzogenen Bedingungen handeln. Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 07 Sonntags, 08 Drahtbildberichterstattung, Ich als Freiburger, Re-blog, Was geht in Freiburg?

Früher war alles Zettel

„cit – campus info tower“ ist vielleicht nur Bullshit-Sprech für ein überschätztes Bücherregal für Werbematerialien. Komplett mit Freiburgs most random Briefkasten.

„cit – campus info tower“ ist vielleicht nur Bullshit-Sprech für ein überschätztes Bücherregal für Werbematerialien. Komplett mit Freiburgs most random Briefkasten.

Wenn man ältere Leute fragt, wie sie früher all das auf die Reihe gekriegt haben, was uns Heutigen unlösbar erscheint, sobald mal kurz das Internet ausfällt, lautet die Antwort meistens: Zettel. Wie habt ihr ein Buch in der Bibliothek gefunden? – Zettelkasten. Wie habt ihr eure auf der Schreibmaschine getippte Diplomarbeit strukturiert? – Zettelkasten. Und wie habt ihr eine Mitfahrgelegenheit gefunden? – Nun, dafür gab es einen ganz besonderen Zettelkasten im Ergeschoss des KG III. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 17. März 2014 · 20:47

Frohe Weihnachten von «Bitte mitnehmen»

(via Frohe Weihnachten!)

Hinterlasse einen Kommentar

von | 24. Dezember 2013 · 13:30

Bitte mitnehmen (32)

Laufställchen. (Oder Lauflerngehwagen? Oder Baby-Rollator? – Auf dem Kopf stehend. Und eigentlich auch nicht zu verschenken, sondern wegzuschmeißen. Hat aber nicht in den Mülleimer gepasst, also genauso gut zu verschenken.)

Wie heißt das Teil nun?

Hinterlasse einen Kommentar

von | 23. Dezember 2013 · 13:30

Bitte mitnehmen (30)

(2. November 2013:) Couchtisch. Am Wochenende spät abends in der Innenstadt.

Hinterlasse einen Kommentar

von | 21. Dezember 2013 · 13:30

Theater in Freiburg: Martin empfiehlt «Hamlet» und «Himbeerreich»

Als stolzer neuer Beiträger von nachtkritik.de durfte ich «Hamlet» im Theater der Immoralisten und «Das Himbeerreich» im Stadttheater besprechen. Ich kann beide Stücke wärmstens empfehlen (verschenkt doch Karten zu Weihnachten!) und ankündigen, dass ihr und das ganze Publikum euch als Teilhaber der Ereignisse auf der Bühne wiederfinden werdet.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 11 Das Transpostmoderne Manifest, Martin kuckt, Was geht in Freiburg?