Alle sehen sie hin, aber dann gehen sie einfach weiter.
Bei 0:18 begann ich, ein Muster zu erkennen. Bei 0:45 pöbelt jemand rum. Wenn das Video vorbei ist, wirst du mindestens einmal laut gelacht haben, versprochen.
Kann uns keiner erzählen, dass wir keine Ratte in einem Labor wären. Freiburg ist eigentlich gar keine Stadt, sondern eine Versuchsanordnung. Freiburger sind eigentlich keine Bürger, sondern eine Stichprobe, die unter ständiger Beobachtung steht. Freiburg ist nichts anderes als ein Experiment aus der praktischen Politikwissenschaft. So verdreht, überzeichnet und unwahrscheinlich, wie alles in Freiburg passiert, kann es sich nur um ein Experiment unter methodisch überzogenen Bedingungen handeln. Weiterlesen
„cit – campus info tower“ ist vielleicht nur Bullshit-Sprech für ein überschätztes Bücherregal für Werbematerialien. Komplett mit Freiburgs most random Briefkasten.
Wenn man ältere Leute fragt, wie sie früher all das auf die Reihe gekriegt haben, was uns Heutigen unlösbar erscheint, sobald mal kurz das Internet ausfällt, lautet die Antwort meistens: Zettel. Wie habt ihr ein Buch in der Bibliothek gefunden? – Zettelkasten. Wie habt ihr eure auf der Schreibmaschine getippte Diplomarbeit strukturiert? – Zettelkasten. Und wie habt ihr eine Mitfahrgelegenheit gefunden? – Nun, dafür gab es einen ganz besonderen Zettelkasten im Ergeschoss des KG III. Weiterlesen
Laufställchen. (Oder Lauflerngehwagen? Oder Baby-Rollator? – Auf dem Kopf stehend. Und eigentlich auch nicht zu verschenken, sondern wegzuschmeißen. Hat aber nicht in den Mülleimer gepasst, also genauso gut zu verschenken.)
Wie heißt das Teil nun?
(2. November 2013:) Couchtisch. Am Wochenende spät abends in der Innenstadt.