Schlagwort-Archive: Geisteswissenschaft

Textbaustein / Disclaimer

Universelle Einleitung für
(geisteswissenschaftliche) Hausarbeiten

Tiefgründigkeit wird in Abgrenzung zu und zu Ungunsten einer übersichtsartigen, oberflächlichen Betrachtungsweise unverhältnismäßig bevorzugt.

Wenn wir uns vor Augen führen, wie viel es für jeden Einzelnen von uns zu lernen und zu verstehen gibt; wenn wir einsehen, wie viele Erfindungen und Ideen die Menschen kraft ihres Vorstellungsvermögens geschaffen haben; wenn wir uns klar machen, wie viele Abenteuer wir binnen unseres kurzen Lebens in unserem Kopf unternehmen könnten – dann bedeutet jeder längere Aufenthalt bei nur einem Gegenstand, in nur einem Thema, eine sträfliche Vernachlässigung von Millionen smarten Geistesblitzen und schöneren Werken. Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 11 Das Transpostmoderne Manifest, Fertig werden, Get to the point, Martin kuckt, Martin liest

Wissenschaftliche Zeitschrift – für Hausarbeiten

Freiburg • Martin Jost/fudder.de

AnwesenheitsnotizEine Menge Arbeit steckt in einer Hausarbeit. Manchmal so viel, dass es schade wäre, wenn bloß ein einziges Paar Augen den Aufsatz liest, um ihn mit einer Note zu bewerten. Eine Handvoll Studenten der Freien Universität Berlin (FU) wollte zumindest ihre „Sahnestücke“ nicht nur für eine Schublade im Uni-Archiv geschrieben haben. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 14 Fudder, Martin liest