Schlagwort-Archive: Gratis

Samenspenden in die eigene Hand genommen

Interview mit Ed Houben

Der Niederländer Ed Houben hat mindestens 75 Kinder. Er begann mit dem Samenspenden aus der Überzeugung, dass liebevolle Familien Kinder bekommen sollten. Inzwischen organisiert er seinen Einsatz auf einer eigenen Website selbst. Am Sonnabend, 21. Mai tritt er auf dem Freiburger Wunschkinder-Kongress auf und diskutiert auf verschiedenen Podien.

Bechermethode.

Ed, spendest du deinen Samen um Geld zu verdienen?

Ed Houben: Nein. In den Niederlanden gibt es auch kein Geld von Samenbanken für Spenden. Ich habe immer aus Überzeugung gespendet. Es gibt Menschen, die liebevoll sind und sich ein Kind wünschen und die gute Eltern wären. Sie wollen einem neuen Leben eine Chance geben. Das soll nicht am Samen scheitern.

Nebenbei wollte ich nie einem Kind erklären müssen, was ich mit den paar Euro für seine Zeugung gemacht habe. Ein menschliches Leben lässt sich doch nicht mit drei Kästen Bier vom Aldi aufwiegen! Deswegen habe ich es auch seit ich privat spende immer so gehalten, dass ich es unentgeltlich mache.

Warum organisierst du deine Samenspenden jetzt auf eigene Faust? Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, Was geht in Freiburg?

Alte Aufmacher ausmisten

Pullerzimmertapetenkacheln

Klicke auf das Bild um zur Download-Seite zu kommen. • Auflösung: 1584 x 990 px (Ideal für die meisten Breitbild-15-Zoll-Displays)

Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Alte Aufmacher ausmisten

Eingeordnet unter 99 Archiv, In eigener Sache

Es ist alles schon da, man muss es nur sehen

Kunst-Stück des Monats

Von Paul Pretens

Pullerzimmertapetenkacheln

Harri Dünong: »Pullerzimmertapetenkacheln«. Digital bearbeitetes Foto. Freiwehr 2009. • Zum Download als Wallpaper (1584 x 990 px; optimal für Breitbild-15-Zoll-Displays) bitte auf das Bild klicken • © Alle Rechte vorbehalten

Freiwehr. (mjeu/ppt) Vor etwas über einer Woche war ich auf einem Vortrag mit dem Titel »Fire And Ice in der Rechtsmedizin«. Referate von Rechtsmedizinern sind nach meiner Erfahrung immer sowohl erhellend und unterhaltsam als auch gespickt mit guten Sprüchen. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 01 Hallo Woche! (MO), Kunst-Stück des Monats