Schlagwort-Archive: Herbst

Bitte mitnehmen (29)

(2. November 2013:) Lederetui; Platz-Sets (4 Stück); Tischuntersetzer.

Hinterlasse einen Kommentar

von | 20. Dezember 2013 · 13:30

Bitte mitnehmen (23)

Nippesgold.

Speckstein-(oder Holz-?)Serviettenringe; Teelichthalter; Weckgläser; Wasserpistole; Schirmchenpistole; Alu-Outdoor-Trinkflaschen (gebraucht); vier kleine Keramikzwerge.

Hinterlasse einen Kommentar

von | 22. Oktober 2013 · 08:02

Stuttgart

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 12 Fotografien, Badewürrdeberg

Beachten Sie die Packungsbeilage

Das «Infinite Jest»-Logbuch (8)

Heute keine Zeit.

0063<|>1016. Kapitel 7. Sonniges Herbstwetter; hohes Verkehrsaufkommen. Gut Fahrt gemacht.

Franzoesisch-in-die-Tonne-kloppen

Don Gately versteht kein bisschen Französisch.

Es hat angefangen, richtig David Foster Wallacig zu werden.

Zwei Labyrinthe: Eins ist der Handlungsort E.T.A., Enfield Tennis Academy. Das andere sind die Beschreibungen von Drogen in den Endnoten. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, »Infinite Jest«-Logbuch, Martin liest

«Dallas» und Haferflocken

Martin ist zum Rotzen zumute

Ich als Freiburger

Von Martin Jost

Martin

Martin (vorne links im Bild) inhaliert. Das soll ja gut sein. • Archivfoto aus dem Winter 2007.

Freiburg. (mjeu/majo) Ich bin entsetzlich krank. Seit Tagen ist mein Leben aus der Bahn, ich verlasse nicht das Haus außer um in die Apotheke zu gehen und verlasse kaum das Bett außer um DVDs zu kucken. Es ist so schrecklich. Und ihr seid alle schuld. Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Durchfuttern, Ich als Freiburger, Martin hört, Martin kuckt

Genius Loci (2)

Herbststraße, FocusDer Weimarer Superhelden-Fantasy-Action-Fortsetzungs-Groschenroman.

Der Dampf aus einer Teekanne ist das stumme Feuerwerk, mit dem wir den Herbst begrüßen. (Und mein neues Leben, fügte er seinen Gedanken hinzu.) Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 04 Groschenromane (DO), Genius Loci

Rosskastanienminiermotte ist ein Arschloch.

(Aber Freiburgs Wohnsituation ist auch mies.)

Ich als Freiburger

Von Martin Jost

Martin denkt ernsthaft nach.

Martin denkt ernsthaft nach.

Freiburg. (mjeu/majo) Freiburgs Ruf als schöne Stadt mottet. Unsere Kastanien sind gelb, bevor es richtig Herbst wird. Ein Mottenmonster aus Asien (jaja, der Chines!) mit einem Namen wie die Hexe in Disney-Filmen ist daran schuld: Cameraria ohridella. Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 08 Drahtbildberichterstattung, Ich als Freiburger