Schlagwort-Archive: interaktiv

Lieber schlecht als gar nicht?

Freiburgs Beteiligungshaushalt
diesmal auf Sparflamme

Die Erfahrungen von vor drei Jahren haben demotiviert: diesmal läuft die Bürgerbeteiligung bei Freiburgs Doppelhaushalt nur auf Sparflamme. Ist die Verwaltung selbst schuld an den Erfahrungen von 2008?

Hände hoch! Baden Intern

Baden Intern • April 2011

Von Martin Jost

Juni 2008: An einem Freitag finden sich rund 200 Freiburger in der Turnhalle des Kepler-Gymnasiums im Rieselfeld ein. Sie haben sich zur zweitägigen Stadtkonferenz angemeldet, auf der sie ihre Wünsche an die Haushaltspolitik der Stadt einbringen sollen. Die Moderatoren richten besonderen Dank an die Gymnasiasten aus, die am Mittag noch eingespannt wurden, um die Turnhalle von Matten, Barren und Böcken zu befreien. Stadtdessen ist sie jetzt mit Stuhlkreisen und einem Meer aus Metaplanwänden vollgestellt. Seufz! Es wird eine von diesen Schlachten mit Reißzwecken und Moderationskarten. Nebenbei ist es warm und stickig. Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), 08 Drahtbildberichterstattung, Baden Intern, Was geht in Freiburg?

Schlaf endlich

Das «Infinite Jest»-Logbuch (7)

Mit Exkursen über Transpostmoderne, Ironisch Brechen und die perspektivische Ehe mit Pamela Anderson.

0049<|>1030. Kapitel 6. Übel riechender Nebel aufgezogen. Alltags unter Deck. Navigationsübungen absolviert. Ganztags starke Dünung. Unerwartet frühe Korrosion besorgt etwas.

Kakerlake Erdal Rex

Das habe ich mit Orin Incandenza gemeinsam: Eine Abscheu gegenüber Kakerlaken, die nur von meiner Abscheu gegenüber Leuten, die „Halli-Hallo-Hallöle“ sagen, übertroffen wird. (Also das mit den Kakerlaken. Wie das mit Orin Incandenza und Leuten ist, die „Halli-Hallo-Hallöle“ sagen, weiß ich jetzt nicht.)

Endlich gute Sprüche. Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 11 Das Transpostmoderne Manifest, »Infinite Jest«-Logbuch, Martin liest