serie:star trek 1–8
Star Trek II –
Der Zorn des Khan (The Wreath of Khan)
Grundlegend für diesen Film ist die Episode »Der schlafende Tiger« (»Space Seed«) aus der Classic-Serie. In dieser Folge trifft die Enterprise auf ein Raumschiff mit 50 im Kälteschlaf befindlichen, genetisch veränderten Menschen an Bord, die im Jahre 1996 in einen irdischen postatomaren Krieg verwickelt waren. Ihr Anführer, Khan Noonian Singh. herrschte während dieser Epoche über ein Viertel der Erde und wurde schließlich mit seinen Anhängern vertrieben. Um die Erde erneut zu erobern versuchte er seinerzeit, die Enterprise zu entführen. Er wurde jedoch von Captain Kirk überwältigt und auf dem einsamen Planeten Ceti Alpha V zurückgelassen.
Dr. Carol Marcus arbeitet an einem Projekt namens Genesis. Es handelt sich um eine Sonde, die auf toten Planeten eine Lebenssaat ausbringen und einen automatischen Terraforming-Prozess starten soll. Die U.S.S. Reliant ist unterwegs, um einen geeigneten Himmelskörper für deine Testzündung zu suchen. Sie ziehen den Planeten Ceti Alpha VI in Betracht, allerdings spüren die Sensoren dort eine Art Vorzeitlebewesen auf. Auf dem Planeten darf sich jedoch nicht die kleinste Spur originären Lebens finden, denn es würde von der Genesis-Explosion zerstört werden. Ein Außenteam aus dem Captain der Reliant und dem ersten Offizier Pavel Chekov beamt sich nach Ceti Alpha VI um den Planeten aus der Nähe zu untersuchen. Auf der Oberfläche haben die beiden eine unerfreuliche Begegnung mit Khan Noonian Singh. Wie kommt er in diese Wüste? Der Planet Ceti Alpha VI existiert in Wirklichkeit nicht mehr, seit er kurz nach Khans Exilierung explodierte und Ceti Alpha Vs Umlaufbahn sich so ungünstig verschob, dass er zu einem nahezu unbewohnbaren Planeten wurde. Khan beabsichtigt nun, Rache an Kirk zu nehmen. Er kapert die Reliant und lässt Chekov sowie dessen Captain Parasiten ins Gehirn setzen, die einen Menschen für Suggestionen empfänglich machen, bevor sie ihn töten.
Inzwischen ist Kirk aus dem Ruhestand zurück an Bord der Enterprise, die einem Notruf der Forschungsstation Regula 1, wo seine einstige Geliebte Dr. Carol Marcus und ihr gemeinsamer Sohn arbeiten. Kirk hat von Dr. Marcus einen Funkspruch erhalten, in dem sie ihn ständig beschuldigt, ihr Genesis wegnehmen zu wollen. In Wahrheit gab Chekov, der unter Khans Einfluss steht, von der Reliant aus den Befehl, Genesis sofort für eine Versuchszündung heraus zu rücken. Chekov rechtfertigte sich dadurch, dass Admiral Kirk den überstürzten Test angeordnet habe. Als die Enterprise auf Regula 1 eintrifft, war Khan schon da. Er hat die Raumstation bereits ausgeraubt und die Genesis-Sonde gestohlen. Als die Enterprise-Crew errät, mit wem sie es zu tun hat, ist es schon zu spät. In einem Schusswechsel wird das Schiff von Captain Kirk schwer getroffen. Kirk muss bluffen, um ein taktisches Patt zu erreichen, Zeit für Reparaturen zu gewinnen und mit den Überlebenden von Regula 1 in einen Weltraumnebel zu fliehen, in dem er sich Khan überlegen fühlt. Beide Schiffe sind nach einem weiteren kurzen Feuergefecht kampfunfähig und der Warpantrieb der Enterprise versagt. Nun hat Khan nur noch eine Waffe: Die Genesis-Sonde. Als er sie scharf stellt, weiß er genau, dass er für seine Rache auch mit seinem eigenen Leben bezahlen wird. Als der Warpantrieb der Enterprise in letzter Sekunde wieder anspringt und das Schiff der Explosion entkommen kann, erntet zunächst Commander Scott das ganze Lob. Doch wie sich heraus stellt, hat Spock sein Leben geopfert, indem er in einem strahlenverseuchten Wartungszugang den Warpantrieb repariert hat. Der Film endet mit Spocks Bestattung auf dem Genesis-Planeten, den Carol Marcus’ Erfindung aus dem Weltraumnebel geformt hat.
Bewertung* (normales Trek-Niveau = 100%): 89%
*Meinung von 1996.