Schlagwort-Archive: Kunst

Ich habe mich um ein Stipendium fürs Nichtstun beworben und konsequenterweise habe ich die Jury nicht überzeugt

2.864 Bewerbungen aus 70 Ländern sind laut «SPIEGEL» eingegangen: Die Hochschule für bildende Künste Hamburg hatte im Jahr 2020 ein Stipendium über 1.600,– Euro ausgelobt. Bewerber*innen mussten schildern, was genau sie für welchen Zeitraum unterlassen wollten.

Symbolbild Zeitmanagement
Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 11 Das Transpostmoderne Manifest, Blog-Exklusiv, In eigener Sache, schaufenster1, Selbstversuchung, Ungedrucktes

Nicht | lustig: «Ein Clown | Ein Leben» beim DOK.fest 2021 @home

Bernhard Paul ist der Zirkus seiner Kindheit nie aus dem Kopf gegangen. Also hat er seinen eigenen gegründet. Portrtät des Direktors von Zirkus „Roncalli“ in seinen eigenen Worten.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, Blog-Exklusiv, Martin kuckt

Christoph-Niemann-Ausstellung noch bis 5. Mai in München

Das Genie ist auch nur ein Mensch

Christoph Niemann fallen seine Ideen nicht einfach zu. Es stimmt wohl leider wirklich: Hinter Kunst steckt immer harte Arbeit.
.

https://www.instagram.com/p/Bs23ko5A-DV/

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, Bayern, Martin besucht, München

Trennung von Tipp und Artefakt

Löwe hängt an Dingen

Bücherregal, 5. August 2013

Ich bin bestimmt der Letzte, den sie kriegen, die verdammten Kulturpessimisten. Aber mir ist gerade etwas aufgefallen, das ich vermisse:

Wenn man zu meiner Zeit jemandem ein Buch empfahl – oder ein Album oder einen Film –, blieb es selten bei der Information „Des isch ganz toll.“ Wer A sagt, muss auch B sagen. Hier: „Soll ich’s dir borgen?“ Weiterlesen

3 Kommentare

von | 6. August 2013 · 09:00

Schwarzwaldkiosk

13 05 06

Mitten im Schwarzwald steht ein Schnaps- und Zeitungskiosk. Um den Kiosk ist noch ein bisschen Stadt drapiert. Der Kiosk steht in der Freiburger Günterstalstraße, fast vor der Johanneskirche. Also wirklich mitten im Schwarzwald.

Seit Ende letzten Jahres wurde er nach und nach bemalt. Seit Anfang Mai ist das Werk fertig. Die Künstler sind Schüler der Lessing-Realschule. Verantwortlich zeichnet der Verein „achtung frisch gestrichen e.V. – Kunst an Freiburgs Wänden“. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 28. Mai 2013 · 09:00

Mein Juni auf fudder


Nachtclubgalerie

Eva Schulz, Annika Sandtner, M█████ M███████, Florian Grashorn

Sieben Todsünden in Malerei, Skulptur, Fotografie und Film von Künstlern aus ganz Deutschland – von Freitag bis Sonntag ist die Ausstellung „Sünde 7“ in der Mon Petit Bar im Stühlinger geöffnet. Das Thema „Sünde“ wird präsentiert an einem sündigen Ort – und sicher wird nicht zuletzt Neugier auf das Etablissement Besucher anlocken.
Erschienen am 8. Juni 2011 auf → fudderVorbericht/Feuilleton


Außerdem im Juni auf fudder: Morgensonneglitzern in der StadtPapamobil-FlotilleCafésommerlochAlemannisch schwätzePapst-Ausstellungblindad.de


Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 12 Fotografien, 14 Fudder, Martin kuckt, Online, Was geht in Freiburg?, Welt, Wie Freiburg bist du?, Wortkritik

(48) Berlin

Berlin • 26. August 2004 • mittags

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 12 Fotografien, Btb