Ausgangsfrage:
Welches Buch soll ich als nächstes lesen?
Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 07 Sonntags, Aus meinem Bücherregal, Blog-Exklusiv, Martin liest, Postkarte aus …, Wortkritik
Ich hatte heute früh ein vordigitales Erlebnis, eine in ihrer Retrohaftigkeit geradezu hippe Widerfährnis: Ich sah in der Eisenbahn in die Zeitung eines Mitpendlers und konnte es beim Aussteigen kaum erwarten, selbst ein Exemplar in die Finger zu bekommen. Die Zeitung war die «Süddeutsche» vom heutigen 4. April 2016. Die SZ hat heute mit den „Panama Papers“ aufgemacht, einer Enthüllungsstory über Tunichtgute, die mit Hilfe von über 200.000 Scheinfirmen Schwarzgeld um die ganze Welt verschieben.
Laut «Abendzeitung» ich mich an der frischen Luft bewegen.
Ich solle ruhig mal einen Entspannungstag einlegen, schreibt die «tz».
Ein Ende der Geldsorgen prophezeit der «Münchner Merkur».
Eingeordnet unter Re-blog
Laut «Abendzeitung» soll ich Hektik heute vermeiden.
Der «tz» zufolge kann ich mir heute gar nicht genug vornehmen.
Genügend trinken, empfiehlt mir der «Münchner Merkur».
Es ist Sonnabendfrüh. Die Zeitung ist schon alle, aber Kaffee ist noch da. Höchste Zeit, das Internet anzuwerfen und zu hoffen, dass sich dort drin noch was zu lesen findet. – Eine gute, altmodische Linksammlung für deine Frühstückslektüre.
Wir wissen jetzt, wie die Mutter aus «How I met your Mother» aussieht. Und CBS macht sogar eine Hashtagkampagne aus #wemetthemother. • serienjunkies.de
Schamhafte Dinosaurier: „Niemand darf je hiervon erfahren.“ • The Perry Bible Fellowship
Es ist Sonnabendfrüh. Die Zeitung ist schon alle, aber Kaffee ist noch da. Höchste Zeit, das Internet anzuwerfen und zu hoffen, dass sich dort drin noch was zu lesen findet. – Eine gute, altmodische Linksammlung für deine Frühstückslektüre.