Schlagwort-Archive: Lernen
Nur mit Profis
Der Bildungs- und Coachingmarkt in Deutschland ist in den letzten Jahren explodiert. Für jeden Atemzug im Leben gibt es das passende Seminar. Viele Lernwillige bilden sich dauernd fort. Gelingt Leben nur noch mit Führerschein? Eine neue Dokumentation staunt über die Fülle dieser Seminare: «Leben – Gebrauchsanleitung».
Handarbeit
Schreiben mit großer Geste geht am besten, flüssigsten, schnellsten. Statt dem Anspruch (und der Angst) ein leeres Blatt linear mit fertigen Sätzen zu füllen: Zitate, Stichpunkte, Gliederungen, Schmierzettel, Mindmaps durcheinander werfen und den Text langsam an manchen Stellen dicker werden lassen, aber schon einen Entwurf für seinen gesamten Umriss haben.
Je mehr mein Arbeitsplatz während ich schreibe aussieht, als könnte ich auch mit Schraubstock, Schweißbrenner und Zange hantieren, desto schneller gelingt ein Text. Weiterlesen
Nachtschicht – oder: Das kleine Aufschieben
Selbstversuch: Wie man sein Studium beendet (2)
Freiburg • martinJost.eu
Pfingstmontag
Das geht ja gut los: Freitag, spätestens Samstagmorgen wollte ich Folge Zwei meines Selbstversuchs über das Entkommen aus der Prokrastination fertig haben. Es wird Montagnacht werden, also zweieinhalb Tage später als geplant. Mit dem kleinen Essay, den ich meinem Endlich-was-fürs-Studium-machen-Blog eigentlich voranstellen wollte, bin ich auch nicht fertig geworden.
Das war so: Am Donnerstagabend fiel meine Stresskurve rapide ab. Freitag und Samstag habe ich durch absurd exzessives Langschlafen Schlaf nachgeholt. Aber ich war auch auf Geburtstagsfeiern. Dann Sonntag. Sonntag mache ich aus Prinzip nichts.

Das hätte auch funktionieren können: „Ich lese noch, bis die Kerze alle ist, und dann mache ich mich an die Arbeit.“
Heute ist Feiertag und damit so eine Art Sonntag, also mache ich heute eigentlich auch nichts. Außer Kultur konsumieren: Ich habe an diesem langen Wochenende endlich mal wieder am Stück Filme auf DVD geschaut (in Videoabenden und daheim), was auf lange Sicht unabdingbar ist für mein Seelenheil. Ich habe philosophische Videopodcasts geschaut. Und meine Festplatte von ihrer dysfunktionalen Überfüllung befreit.
Ich habe auch gelesen. Wobei ich zutreffender sagen sollte: durch Bücher gezappt. Ich habe im Moment große Lust auf Lesen, aber nicht die Geduld für ein einzelnes Buch. Ich bemühe mich, wenigstens bis zum Ende des jeweiligen Kapitels bei einem zu bleiben, aber dann schlage ich schon ein anderes auf. Die meiste Strecke (seitenmäßig) habe ich in diesen dreien absolviert: Weiterlesen
Eingeordnet unter 05 Wochenende (FR), Fertig werden, Selbstversuchung
Fertig werden (1)
Selbstversuch: Wie man sein Studium beendet
Freiburg • martinJost.eu
Dienstag
Problem 1: Ich studiere zu lange. Mein Studium hat seit geraumer Zeit keine messbaren Fortschritte mehr gemacht. Mir läuft die Zeit davon – nicht nur, weil ich Geld verdienen sollte.

Meine Matrikelnummer beginnt mit einer 19. Ich bin praktisch Gründungsmitglied.
Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 05 Wochenende (FR), Fertig werden, Selbstversuchung
Chef-Schuhe angezogen
Rewe-Azubis schmeißen den Laden eine Woche lang in eigener Verantwortung

Thüringische Landeszeitung vom 13. Mai 2002
• Von Martin Jost
Weimar. (tlz) Der Tag beginnt um vier. Die Frischwarenlieferung – Obst, Gemüse, Molkereiprodukte – muss in die Regale. Die Kassen sind mit ausreichend Wechselgeld zu bestücken, das Brot zum Aufbacken in den Ofen zu schieben. Dann werden die Zeitungen und Zeitschriften in ihre Ständer sortiert, Preisänderungen angeschrieben, noch einmal der Dienstplan durchgeschaut. Mit prüfendem Blick der letzte Gang durch die Regalreihen: Steht der Markt? Weiterlesen
Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), TLZ