Schlagwort-Archive: Literarische Mittel

Martin liest «Harry Potter and the Deathly Hallows» (4)

Das Harry-Potter-lesen-Mikroblog (Wdh.)

HagridbeiwagenSamstag, 21. Juli 2007 • 03:56

Ambivalenz

Kapitel 4 ist das erste Action-Kapitel des Romans. Jetzt fühle ich mich richtig hineingezogen.

Ich muss sagen – diese Frau Rowling. Wie sie die zweischneidige Atmosphäre herstellt und aufrecht erhält, die Charaktere umgibt, die in sehr deprimierenden und dunklen Zeiten leben und wie schlecht der Humor in dieser Düsternis keimt, den sie aufrecht zu erhalten versuchen … Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter "Harry Potter"-lesen-Mikroblog (Wdh.), 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin liest

Von außen

Das «Infinite Jest»-Logbuch (6)

Mit einem Exkurs über erste Sätze.

0039<|>1040. Kapitel 5. Sonnig und unanständig warm. Längsseits anderer Kähne. Kaum in Kajüte. Dünung erst abends wieder stärker.

Lesezeichen in Infinite Jest

So weit ist mein Lesezeichen bislang gewandert. Noch kein Land in Sicht.

Ein Klischee sagt, ein gutes Buch könne man schon an seinem ersten Satz erkennen. Der erste Satz von «Infinite Jest» lautet: Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, »Infinite Jest«-Logbuch, Martin liest

Harry Potter-lesen-Mikroblog (3)

MJKK

Das Harry Potter lesen-Mikroblog

Wiederholung

Vernon Dursley

Vernon Dursley (Harry Potters Ziehvater). • © Computeranimation 2009 by Martin Jost

Ich schaffe den letzten Band – am ersten Tag

Dieses Blog hält nur so lange wie das Buch. Ein paar Stunden schreibe ich über den finalen Band von Harry Potter und die Nacht, in dem ich ihn gelesen habe.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter "Harry Potter"-lesen-Mikroblog (Wdh.), 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin liest