
New York City, NY • 2006
New York City, NY • 2006
Eingeordnet unter 12 Fotografien, In Echt Amerika
Getaggt mit Amerika, Battery Park, Freiheitsstatue, Gegenlicht, Licht, Manhattan, Meer, New York, Statue of Liberty
Freiburg. (mjeu/majo) Zwei ur-menschliche Sinne regen sich in mir, wenn ich David Foster Wallaces Roman «Infinite Jest»* (auf Deutsch: «Unendlicher Spass») vor mir sehe: Ehrfurcht und Prokrastination.
Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, »Infinite Jest«-Logbuch, Martin liest
Getaggt mit A supposedly fun Thing I’ll never do again, Übersetzer, Berliner Zeitung, Blog, Boot, Buchstabendünung, David Foster Wallace, Dünung, Depressionen, DFW, Doppelter Regenbogen, E Unibus Pluram, Ehrfurcht, Endnoten, Essay, Hafen, Harald Jähner, Harper’s, Hochseelandschaft, Infinite Jest, Interview, Interviews, kafkaesk, Kurzgeschichte, Land, Laughing with Kafka, Leckerli, Literaturklub, Mars, Mass Media, Massenmedien, Meer, Metapher, Ozean, Prokrastination, Proviant, Raumschiff, Regenbogen, Rezensionen, Roman, Schaluppe, Schiff, Schweizer Fernsehen, See, Seekarten, SF1, Television and U.S. Fiction, The New Yorker, Ulrich Blumenbach, Unendlicher Spaß, unendlicherspass.de, Web 2.0, Wiggle Room, You are Here, ZDF, Zur See
Martin kuckt Antichrist
Spoiler Alert: Diese Kritik verrät das Ende.
Freiburg. (mjeu/majo) Was Der weiße Hai für das Baden im Meer und Psycho für das Duschen bewirkt hat, das schafft Lars von Triers Antichrist für die Frau. Und für den schönen deutschen Wald. Weiterlesen →
Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin kuckt
Getaggt mit Abspann, Antichrist, Ära, Böse, Charlotte Gainsbourg, Dröhnen, Duschen, Effektfilm, Erschrecken, Erwürgt, Feminismus, Film, Frau, Hexenverbrennung, Horror, Jacken, Jaws, Kapitel, Katastrophe, Kino, Klitoris, Klotz am Bein, Lars von Trier, Meer, Monster, One-Liner, Papierschere, Phallus, Psycho, Regisseur, Scheidung, Schwaches Geschlecht, Unterholz, Verbrannt, Vertigo, Wald, Willem Dafoe
Alle Werbeeinblendungen und Anzeigen, die du auf dieser Site siehst, sind von WordPress.com. Links zu amazon.de sind in der Regel Affiliate Links. Das bedeutet: Wenn du auf diesem Blog auf einen Link zu amazon klickst und anschließend etwas kaufst, erfasst amazon deinen Umsatz als durch mich vermittelt und zahlt mir eine Provision.
Das Urheberrecht an allen Beiträgen und Bildern liegt, wo nicht anders gekennzeichnet, bei Martin Jost.
Alle Rechte vorbehalten.
© 1991–2023.