Schlagwort-Archive: Mosi

Neu:Start►Freiburg


Simone Ariane Pflaum

Simone Ariane Pflaum

Du bist Junges Freiburg!

Freiburg. (mjeu/majo) Am 7. Juni wurde Junges Freiburg wieder in den Gemeinderat gewählt, diesmal mit einem Sitz für Stadträtin Simone Ariane Pflaum. Jetzt geht es daran, uns in der neuen Besetzung zu finden, auszutesten, welche Koalitionen sich lohnen könnten, und möglichst nahtlos in unseren Themen aus dem Wahlkampf nachzuladen.

Ui, ist das alles aufregend.

Eine Bestandsaufnahme unseres Kernthemas Jugendbeteiligung zeigt: Die Strukturen sind angelegt, aber müssen unbedingt mit Leben gefüllt werden. Im neuen Gemeinderat soll auch das neue Jugendgremium ein Wörtchen mitzureden haben.

Links zum Jugendgremium

Aufbruchstimmung herrscht auch, wenn wir an unsere aktuelle Forderung nach einem zentralen Skateplatz für Freiburg denken. Die Zustimmung ist groß. Junges Freiburg hat die anderen Fraktionen des Stadtrats aufgefordert, gemeinsam Taten folgen zu lassen, damit es nicht bei Lippenbekenntnissen bleibt.

Knifflig

Natürlich haben wir auch die schwierigen Themen nicht vergessen: Das selbstverwaltete Jugendkultur-Zentrum »Jugenddenkmal« braucht nach dem Experiment »Z« ein neues Konzept.

Die Generationen müssen einander mehr gönnen: Der Jugend ein Recht auf Freiräume und Freizeitimprovisation, der Weisheit ein gesundes und sicheres Leben. Warum nicht Hand in Hand, wenn uns schon die Stadt gleichermaßen gehört?

Wir sind neugierig, was ihr darüber denkt. Was sind für euch wichtige Themen? Was haltet ihr für besonders schwierig? Was habt ihr für Ideen?

Ihr könnt mit diskutieren.

Weg 1: Schreib’ einen Kommentar direkt unter diesen Artikel!
Weg 2: Komm’ montags um 18:00 Uhr zu unserem Treffen im Rathaus!
Weg 3: Schreib’ eine E-Mail an martinjost@junges-freiburg.de !

    Hinterlasse einen Kommentar

    Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Du bist Junges Freiburg!

    Wir sind keine Partei und basta

    Du bist Junges Freiburg!

    Junges-Freiburg-Graffiti-Logo

    Ein Thema von Junges-Freiburg ist Kunst im öffentlichen Raum.

    • Grundausbildung Kommunal Politik machen

    Willkommen zu meinem Junges-Freiburg-Blog »Du bist Junges Freiburg!« Normalerweise halte ich euch hier mit meinem persönlichen Blickwinkel über aktuellen Themen der Freiburger Kommunalpolitik auf dem Laufenden. Hin und wieder will ich aber auch Infos zur Verfügung stellen, die die Politik durchschaubar und zugänglich machen, also Grundsätzliches in einfachen Worten formulieren.

    Freiburg im Breisgau. (mjeu/majo)•• Heute zum Beispiel. Fangen wir mal beim Urschleim an: Jemand da, der noch keine Vorstellung hat, wofür Junges Freiburg steht? – Junges Freiburg ist eine Wählervereinigung in Freiburg im Breisgau, die dafür steht, dass Politik nicht mehr an Jugendlichen vorbei gemacht wird, sondern auch durch Jugendliche mit gestaltet. Nicht, indem wir Politikern E-Mails schreiben oder unseren Papis und Mamis sagen, sie sollen für uns mal mit den Politikern reden; und auch nicht, indem wir in Biergärten diskutieren und hoffen, dass es jemand hört. Nein, wir sind einfach selbst Politiker geworden. Das ist gar nicht so ätzend, wie du vielleicht denkst. Man muss sich eigentlich bloß wählen lassen.

    Wie oft denn noch: Wir sind keine Partei!

    Junges Freiburg ist eine Wählervereinigung. Das ist was anderes als eine Partei. Um in der Kommunalpolitik anzutreten, muss man nämlich auch überhaupt keine Partei sein. Es reicht, wenn man ein Verein ist. Deshalb hat die »Wählervereinigung Junges Freiburg« eigentlich noch ein »e.V.« für »eingetragener Verein« hinter ihrem Namen.

    Vereine sind juristische Personen, das heißt vom Gesetz anerkannte Organisationen, in denen Mitglieder an einem bestimmten Ziel arbeiten und sich demokratisch vertreten lassen, damit nicht einzelne Personen die ganze Verantwortung tragen.

    Wir sind nicht mehr ganz jung, aber immer frisch

    Junges Freiburg gibt es schon seit 1998, aber inzwischen haben schon mehrere Generationswechsel unter den Aktiven stattgefunden. Wir wollen Jugendlichen ermöglichen, einen Einblick in Politik zu erhalten und das schöne Freiburg so zu gestalten, wie es ihnen passt. Aber ihr dürft bitte auch bei uns mitmachen, wenn ihr schon an Morgen denkt und steuern wollt, wie es der Welt geht, in der ihr mal die Erwachsenen seid.

    Lust, mitzumachen?

    Du kannst natürlich gern bei Junges Freiburg mitmachen. Du bist jederzeit willkommen.

    Musst du einer bestimmten politischen Richtung angehören? – Nein. Bei den Themen, die wir behandeln, zählen keine abgehobenen Weltanschauungen, sondern eine Meinung zu dem Problem vor deiner Nase.

    Wenn du im besten Alter für Junges Freiburg bist, ist dir mutmaßlich noch relativ unklar, ob eine der alten Parteien zu dir passt. Viele von uns haben erst bei Junges Freiburg ihre politischen Interessen entdeckt und sind hinterher zum Beispiel bei den Grünen oder bei CDU oder SPD Mitglied geworden.

    Nicht haben wollen wir dich natürlich, wenn du extremistisch und undemokratisch aufgelegt bist und die Meinungen von anderen nicht gelten lassen kannst.

    Brauchst du Mut um bei uns mitzumachen? Nein, du kannst unangemeldet bei uns vorbei kommen. Wir treffen uns jeden Montag – außer in den Ferien –um 18:00 Uhr im Fraktionsbüro von Junges Freiburg/Die Grünen. Das liegt im Innenhof des Neuen Rathauses. Komm einfach ein Mal oder ein paar Mal unverbindlich zur Montagssitzung. Lass dich freundlich begrüßen und probiere unseren Saft und unsere Kekse. Hör uns zu und stelle Fragen. Sag’ deine Meinung oder frag’ uns, ob wir dir bei einem Problem helfen können, das es an deiner Schule oder in deinem Stadtteil gibt.

    Musst du irgendwelche Vorkenntnisse mitbringen? Natürlich nicht. Dafür kommst du ja zu Junges Freiburg: um deine junge, frische Sicht auf die Dinge mit uns zu teilen. Ohne Politikersprech. Du solltest nur jung genug sein; gehst du in die Schule oder machst eine Ausbildung bzw. studierst, darfst aber abends schon bis 20:00 Uhr weg? Dann bist du gerade im richtigen Alter.

    Um rein zu finden in unsere Arbeitsweisen und die Strukturen hinter der Politik hast du bei uns alle Zeit der Welt und bei den Montagssitzungen hast du die ideale Gelegenheit. Auch dieses Blog soll dir dabei helfen. Es beschäftigt sich meistens mit brandaktuellen Themen, zumal jetzt im Wahlkampf, aber hin und wieder wird es auch Grundsätzliches erklären.

    Also schau wieder rein – Online und im Rathaus!

    • Nachlesen: Pressemitteilung von Junges Freiburg über die rechtliche Stellung von Parteien gegenüber Wählervereinigungen: Pressemitteilung vom 28. Juli 2008

    •• Die offizielle Website von Junges Freiburg: www.junges-freiburg.de

    Hinterlasse einen Kommentar

    Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Du bist Junges Freiburg!