Das war wichtig im April 2022 laut BILD München.
(Klicke auf das Vorschaubild, um die Story zu sehen.)
Das war wichtig im April 2022 laut BILD München.
(Klicke auf das Vorschaubild, um die Story zu sehen.)
Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Blog-Exklusiv, München, Re-blog
Ich arbeite in einem Büro im Münchner Kulturzentrum Gasteig und im Flügel der Philharmonie nebenan findet heute die Trauerfeier für Hans-Jochen Vogel statt. Ich habe Hans-Jochen Vogel nicht gekannt, aber ich kann doch eine Geschichte erzählen, die mich mit ihm verbindet: Vor gut drei Jahren haben wir telefoniert. Meine Begegnung über Draht bestätigt das Bild, das viele Nachrufe von ihm gezeichnet haben: von einem, der die Dinge kompromisslos gründlich bis ins Detail angeht.
WeiterlesenEingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Bayern, Blog-Exklusiv, D-Land, Geschichtenonkel, Kulturgeschichte der Neunziger, München
Versteinerte Knochen fühlen sich einerseits an wie Stein, andererseits auch wieder nicht. Erwartet man die kalte Oberfläche eines Felsens, überraschen Versteinerungen durch ihre Wärme. Eher erinnert ihr Gefühl an poliertes Hartholz.
Ich weiß das, weil ich in München Dinosaurierknochen anfassen durfte. In der Ausstellung rund um das vollständige Skelett eines jungen Tyrannosaurus rex gibt es zwei versteinerte Knochen, die man ausdrücklich streicheln darf. Weiterlesen
Eingeordnet unter 01 Hallo Woche! (MO), 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin besucht
„Die ISS 2015 präsentiert sich erneut als DIE relevante Fachtagung der weltweit agierenden Fluchthilfe-Unternehmen. Wichtigstes Tagungsziel 2015 ist die Image-Aufwertung sowie die damit einhergehende Neubewertung der Dienstleistungen Schleppen und Schleusen.“
Das PR-Sprech preist auf der Kongress-Website iss2015.eu die „2. Internationale Schlepper- und Schleusertagung“ an, die vom 16. bis 18. Oktober in München stattfindet.
Rosenheim. Der Meridian von Salzburg nach München Hauptbahnhof fährt planmäßig an Gleis eins ein. Der Pendlerzug ist heute kürzer, aber das ist nicht der Grund dafür, dass er so voll ist wie eine S-Bahn zur Rush-Hour. Die Passagiere drücken sich im Stehen von innen an die Türen. Es sind überwiegend Flüchtlinge.
Eine Zugbegleiterin läuft am Bahnsteig entlang und antwortet scheinbar auf das Murren einiger Münchenpendler: „Die Österreicher haben die Grenzen aufgemacht, deswegen. Wir müssen die mitnehmen. Lieber nicht tief einatmen. Der nächste wird genau so voll.“
Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 18 Innsider, Bayern, Blog-Exklusiv, D-Land, Rosenheim, Welt
Weimar. (tlz) Berufswelt Medien: Mit Videoproduktionen, Broschüren und Schaubildern stellte sich die Fakultät »Medien« der Bauhaus-Uni auf dem Zukunftsforum »act 2000« im mon ami vor. Weiterlesen
Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), TLZ