Schlagwort-Archive: München

Ein Hoch auf unseren Lokführer, Lokführer, Lokführer

Klassenkampf auf der Schiene

Zugfenster-GIF

Unser Zug ist laut Bahn-Sprachregelung noch nicht verspätet, aber eben auch nicht mehr pünktlich. In der Minute, in der er eigentlich abfahren sollte, schiebt sich stattdessen ein Güterzug ans Gleis. Bremst und hält, als sollten wir in eins der Autos einsteigen, die er geladen hat. Allesamt funkelnde Oberklassewagen aus Stuttgart, die Sitze noch in Plaste eingepackt. Bevor unser Zug kurze Zeit später am Gleis gegenüber eintrifft, hat der Autogüterzug sich schon wieder in Bewegung gesetzt.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 18 Innsider, Aus der Eisenbahn, Bayern, Blog-Exklusiv, D-Land, Kuriosa, München, Passiert, Postkarte aus …, Rosenheim, schaufenster1, Wortkritik

APRIL!

Das war wichtig im April 2022 laut BILD München.

(Klicke auf das Vorschaubild, um die Story zu sehen.)

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Blog-Exklusiv, München, Re-blog

R.I.P. Hans-Jochen Vogel

Ich arbeite in einem Büro im Münchner Kulturzentrum Gasteig und im Flügel der Philharmonie nebenan findet heute die Trauerfeier für Hans-Jochen Vogel statt. Ich habe Hans-Jochen Vogel nicht gekannt, aber ich kann doch eine Geschichte erzählen, die mich mit ihm verbindet: Vor gut drei Jahren haben wir telefoniert. Meine Begegnung über Draht bestätigt das Bild, das viele Nachrufe von ihm gezeichnet haben: von einem, der die Dinge kompromisslos gründlich bis ins Detail angeht.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, Bayern, Blog-Exklusiv, D-Land, Geschichtenonkel, Kulturgeschichte der Neunziger, München

Christoph-Niemann-Ausstellung noch bis 5. Mai in München

Das Genie ist auch nur ein Mensch

Christoph Niemann fallen seine Ideen nicht einfach zu. Es stimmt wohl leider wirklich: Hinter Kunst steckt immer harte Arbeit.
.

https://www.instagram.com/p/Bs23ko5A-DV/

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, Bayern, Martin besucht, München

In München ist noch bis 29. Juli das vollständige Skelett eines Tyrannosaurus rex zu sehen

Versteinerte Knochen fühlen sich einerseits an wie Stein, andererseits auch wieder nicht. Erwartet man die kalte Oberfläche eines Felsens, überraschen Versteinerungen durch ihre Wärme. Eher erinnert ihr Gefühl an poliertes Hartholz.

Ich weiß das, weil ich in München Dinosaurierknochen anfassen durfte. In der Ausstellung rund um das vollständige Skelett eines jungen Tyrannosaurus rex gibt es zwei versteinerte Knochen, die man ausdrücklich streicheln darf. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 01 Hallo Woche! (MO), 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin besucht

Schlepper und Schleuser AG

Die „2. Internationale Schlepper- und Schleusertagung“ (ISS 2015) an den Münchner Kammerspielen ist offensichtlich ironisch gemeint. Das heißt aber nicht, dass die Macher nicht provozieren wollen. Politiker von CDU und CSU beißen an.
.

„Die ISS 2015 präsentiert sich erneut als DIE relevante Fachtagung der weltweit agierenden Fluchthilfe-Unternehmen. Wichtigstes Tagungsziel 2015 ist die Image-Aufwertung sowie die damit einhergehende Neubewertung der Dienstleistungen Schleppen und Schleusen.“

Das PR-Sprech preist auf der Kongress-Website iss2015.eu die „2. Internationale Schlepper- und Schleusertagung“ an, die vom 16. bis 18. Oktober in München stattfindet.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 11 Das Transpostmoderne Manifest, Bayern, Blog-Exklusiv, Martin liest, Online

Flucht im Pendlerzug

Rosenheim. Der Meridian von Salzburg nach München Hauptbahnhof fährt planmäßig an Gleis eins ein. Der Pendlerzug ist heute kürzer, aber das ist nicht der Grund dafür, dass er so voll ist wie eine S-Bahn zur Rush-Hour. Die Passagiere drücken sich im Stehen von innen an die Türen. Es sind überwiegend Flüchtlinge.

Eine Zugbegleiterin läuft am Bahnsteig entlang und antwortet scheinbar auf das Murren einiger Münchenpendler: „Die Österreicher haben die Grenzen aufgemacht, deswegen. Wir müssen die mitnehmen. Lieber nicht tief einatmen. Der nächste wird genau so voll.“

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 18 Innsider, Bayern, Blog-Exklusiv, D-Land, Rosenheim, Welt