Schlagwort-Archive: NSA

Interview with Cyrus Farivar

“Better Ways of Thinking
About Data Protection”

.

Das Interview habe ich via E-Mail mit Cyrus geführt. Eine deutschsprachige, etwas kürzere Fassung erscheint auf fudder.de.

Martin Jost: How is the fact that security agencies collect and evaluate metadata from practically all electronic communication channels perceived in the US?

Cyrus Farivar: I think most (non tech-savvy) people are either unaware or don’t care. I think the prevailing attitude is: „I have nothing to hide, so what’s the big deal?“ This makes me sad, as I don’t think most people realize what the implications of this are, and how this is such a huge departure from what’s been done/has been possible in the past. That being said, Congress recently aggressively questioned Department of Justice officials this past week, so maybe at least they can change the government’s behavior.

Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, Blog-Exklusiv, Welt

„Deutsche misstrauen Unternehmen, Amerikaner der Regierung“

Cyrus Farivar

Cyrus Farivar – cc: by-nc-sa

– Wirklich? Die Analyse stammt von Cyrus Farivar. Der freie Technologiejournalist und Produzent/Moderator der Sendung «Spectrum» in der Deutschen Welle ist Autor des Buches «The Internet of Elsewhere».

2011 habe ich ihn für fudder.de interviewt und unter anderem nach der unterschiedlichen Einstellung von Amerikanern und Deutschen zum Datenschutz gefragt.

Hier ein Auszug aus dem Interview mit den Fragen, die gerade rund um den weltweiten Abhörskandal aktuell werden. Das vollständige Interview liest du auf fudder.de. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, D-Land, Online, Re-blog, Welt