Schlagwort-Archive: Oberbürgermeister

Gedrucktes (45)

Musik gegen
Rassismus

Fünf junge Bands nutzen ihre Chance

Musik gegen Rassismus Artikel

Thüringische Landeszeitung • 20. August 2001

Weimar. (tlz/majo) „Soll ich dich lieber hassen/ Oder soll ich dich verstehn“, singt die junge Weimarer Rockband Äxpo in ihrem Lied. Sie will sich damit bei act 2001, dem von VIVA, BMG und AOK veranstalteten bundesweiten und von der TLZ präsentierten Bandwettbewerb bewerben, dessen Motto „Rhythmus gegen Rassismus“ zwar nicht Bedingung, aber Leitfaden für die Inhalte der Songtexte ist. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 02 Gedrucktes (DI), TLZ

Freiburg //Archiv

Ich habe mir für die Navigation in der Kopfzeile von martinJost.eu Rubrikenseiten gewünscht, in denen die jeweils aktuellsten Beiträge dieses Ressorts gefeaturet werden. Ich hätte diese Ressort-Übersichten regelmäßig mit Teasern für die neuesten Beiträge versehen müssen. – Zu viel Arbeit, als dass ich es durchgehalten hätte.

Nach „Föjetong“ schicke ich heute noch die Seite „Freiburg“ ins Archiv und führe die Links stattdessen auf das jeweilige Kategoriearchiv. Folge: Die Ressort-Übersichten werden weniger bunt. Dafür aber aktueller.

Im Folenden nun die Seite „Freiburg“ im alten Layout:


Freiburg

Leben im NetzEigentlich finden wir das Internet alle irgendwie gut. Vielleicht gibt es ein Kommunikationsproblem, wenn Leute, die im Netz groß geworden sind, mit solchen sprechen, für die es nur ein weiterer Kommunikationsapparat ist. – Rückblick auf die Podiumsdiskussion »Leben im Netz«. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 07 Sonntags, 08 Drahtbildberichterstattung, 99 Archiv, Ich als Freiburger, In eigener Sache, Online, Was geht in Freiburg?, Wie Freiburg bist du?

Genehmigt

Martin findet inzwischen okay, dass Obama den Friedensnobelpreis bekommt

Ich als Freiburger

Von Martin Jost

Martin denkt ernsthaft nach.

Hundert Pro Martins Meinung.

Freiburg. (mjeu/majo) Der Friedensnobelpreis, hat die Königliche Schwedische Akademie vergangenen Freitag verlautbart, geht in diesem Jahr an US-Präsident Barack Obama. Seitdem hagelte es nur Kritik an der Entscheidung. Letzte Woche hätte ich auch gesagt: Wofür kriegt er den? Der Jungspund hat doch noch gar nichts geschafft. Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Ich als Freiburger

Rosskastanienminiermotte ist ein Arschloch.

(Aber Freiburgs Wohnsituation ist auch mies.)

Ich als Freiburger

Von Martin Jost

Martin denkt ernsthaft nach.

Martin denkt ernsthaft nach.

Freiburg. (mjeu/majo) Freiburgs Ruf als schöne Stadt mottet. Unsere Kastanien sind gelb, bevor es richtig Herbst wird. Ein Mottenmonster aus Asien (jaja, der Chines!) mit einem Namen wie die Hexe in Disney-Filmen ist daran schuld: Cameraria ohridella. Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 08 Drahtbildberichterstattung, Ich als Freiburger

Bitte geh zur Wahl!

Freiburg. (mjeu/majo) Hallo! Wenn du das hier liest und volljähriger EU-Bürger mit Hauptwohnsitz in Freiburg bist, geh bitte am Sonntag ins Wahllokal und gib deine Stimme für die Kommunalwahl ab! Du musst deine Stimmen von mir aus nicht mal Junges Freiburg oder zumindest nicht sämtlich Junges Freiburg geben. Worum ich dich heute bitten möchte, ist Wahlbeteiligung – deine ganz persönliche Beteiligung an der Kommunalwahl.

Martin Jost

Martin Jost

Wählen ist Luxus

Indem du am Sonntag deine 48 Stimmen abgibst, hältst du deine Demokratie am Leben. Du bist Teil von einem Staat, in dem selbstverständliche Grundrechte so selbstverständlich sind, dass es gar nicht mehr selbstverständlich ist, sich selbst verständlich zu machen, dass für viele Menschen auf der Welt diese Grundrechte nicht selbstverständlich sind. Du darfst zum Beispiel ins Internet schreiben: „Mein Präsident stinkt“ und ganz selbstverständlich brauchst du keine Angst haben, dass als nächstes die Polizei bei dir klingelt und dich ins Gefängnis steckt und foltert bis du stirbst. Andere Menschen auf der Welt leben mit dieser Angst. Die haben auch nicht die Freiheit, die Menschen zu wählen, die über das Ausgeben ihrer Steuern entscheiden – wie du am Sonntag! Oder sich selbst zur Wahl zu stellen, weil sie finden, dass sie besonders zukunftsfähig über Geld ausgeben entscheiden könnten, wenn sie nur dürften – wie ich zum Beispiel.

Mach die Politik nicht bürgerverdrossen!

Natürlich kann man immer noch besser werden und es lohnt, sich zu streiten, ob wir auch Bundespolitik öfter per Bürgerentscheid mitbestimmen sollten und ob Baden-Württembergs Innenminister nicht vielleicht gegen das Grundgesetz verstößt, wenn er gegen die Versammlungsfreiheit vorgeht oder ob sich der Oberbürgermeister nicht zu selten abwählen lässt. Aber ganz ehrlich: Wir leben in einem duften Land und deine Mitbestimmungsmöglichkeiten sind unendlich, wenn du dich rein hängst. Das Mindeste ist, dass du am Sonntag wählen gehst. Wenn die Wahlbeteiligung so armselig wird wie die letzten Jahre, vertreten trotzdem gleich viele Politiker die Bürger. Aber die gewählten Stadträte können sich auf weniger Bürger berufen, von denen sie ihr Mandat haben. Da ist es kein Wunder, dass die Politiker bürgerverdrossen werden.

Kommunalpolitik geht dich am ansten!

Mit der Kommunalwahl entscheidest du am stärksten über die Politik, die dich direkt betrifft. (Ohne zu sagen, dass Europapolitik dich nicht genauso stark betreffen würde.) Wenn dir ein Fahrradweg auf dem Weg zur Schule fehlt oder ein Skateplatz in Freiburg oder eine Wiese, auf der du ungestört Geburtstag feiern kannst, dann hast du nur in der Stadtpolitik die Gelegenheit, das in kurzer Zeit zu ändern – unter anderem durch deine Entscheidung, welchem Kandidaten du deine Stimme gibst.

Deshalb nochmal: Du bist Freiburg! Bitte geh zur Wahl.

Wenn du Martin

Wenn du mich persönlich im Gemeinderat sehen willst, kannst du deine Stimmen mir und den Kandidaten hinter mir geben. So kommen sie unserer ganzen Liste zu gute (Plätze), aber ich habe die Chance, die Bewerber vor mir zu überholen.

PS: Martin wählen

Und wenn du mich jetzt nett findest und gern im Gemeinderat sähst, gib mir doch ein paar von deinen 48 Stimmen. Du kannst jedem Kandidaten bis zu drei Stimmen geben (mehr macht den Stimmzettel ungültig). Ich stehe auf Liste 8 (Junges Freiburg), Platz 5.

• Mehr vom Erklärbär: http://orangenfalter.wordpress.com/2009/04/15/wir-sind-keine-partei-und-basta/

•• Die offizielle Web-Site von Junges Freiburg: www.junges-freiburg.de

••• Das junge Freiburg-Blog: www.orangenfalter.de

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Du bist Junges Freiburg!