Schlagwort-Archive: Raumschiff

Der Anfang der Metapher

Das Infinite-Jest-Logbuch (1)

Vorbemerkungen

Freiburg. (mjeu/majo) Zwei ur-menschliche Sinne regen sich in mir, wenn ich David Foster Wallaces Roman «Infinite Jest»* (auf Deutsch: «Unendlicher Spass») vor mir sehe: Ehrfurcht und Prokrastination.You-are-here-1

Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, »Infinite Jest«-Logbuch, Martin liest

Ereignisgeschichte der Zukunft

Die Geschichte der
U.S.S. Enterprise

Ein Artikel aus Martins erster TREKpage vom 29. Juni 1996.

Ein Artikel aus Martins erster TREKpage vom 29. Juni 1996.

Sektor 001. (tp/majo) Es fing alles mit Cpt. Christopher Pike an. Er übernahm im Jahre 2245 das Kommando über die U.S.S. Enterprise, ein 285 Meter langes Raumschiff der Constitution-Klasse. Zusammen mit seinen 400 Besatzungsmitgliedern an Bord brach er auf, neue Welten und neue Zivilisationen aufzuspüren. Er hatte dazu auch alle Mittel, die er brauchte. Zum Beispiel den neuartigen Warpantrieb, mit dem er ein Vielfaches der Lichtgeschwindigkeit fliegen konnte. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 10 VTP, TREKpage (Rerun)

StarTrek: Der Film

serie:star trek 1–8

Star Trek [I] –
Der Film (The Motion Picture)

Virtual-TREKpage-LogoDie Geschichte:
Ein riesiges Energiefeld steuert direkt auf die Erde zu. Auf seinem Weg eleminiert es alles, was sich ihm in den Weg stellt. Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin liest, star trek 1–∞

Transformers in Freiburg

Was geht in Freiburg?

Die neue UB klappt sich aus

Die neue UB klappt sich aus

Freiburg. (mjeu/majo)• Wenn ich mir Modelle oder Illustrationen vom geplanten Umbau der Unibibliothek angesehen habe, konnte ich mir nie vorstellen, dass sie im Wesentlichen stehen bleiben soll. Ich dachte, die Fassade müsste schon einmal ganz weg. Nachdem in den letzten Wochen dann aber ein Fassadenstück zur Anschauung enthüllt wurde, ist die zukünftige Gestalt des Gebäudes ein Stück vorstellbarer. Gleichzeitig sieht es aus, als wäre die alte UB ein Transformer, der angefangen hat aus unmöglichen inneren Orten stylishe, glänzende Applikationen nach außen zu klappen.

Das passt zu meinem Bild von der UB als abgestürztem Raumfrachter. Sie sah immer aus wie ein Klotz, der im Film »Alien« auf einen Planeten gestürzt ist und immerhin noch seine Gangway ausfahren konnte. Das Fachwerkviertel, dass das Raumschiffwrack unter sich begraben hat, ist aber erst einmal platt.

Auf genau dieser Gangway, die zum Haupteingang der UB führte, fragte mich mal ein Mann: »Wo geht’s denn hier zur UB?« Ich wies ihn darauf hin, dass er davor stünde und er meinte: »Das? Aber das ist doch das Parkhaus?« Hässlich genug war sie ja. Noch hässlicher war sie nur von innen.

Bis sie fertig renoviert ist, das wird noch eine ganze Weile dauern. Dabei dachte ich, seit ich in Freiburg lebe, es könne jeden Moment losgehen. Das Gerüst, das vor sechs Jahren schon an ihrer Fassade stand, war aber immer nur dafür gedacht, Besucher vor abplatzenden Betonstücken zu schützen.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 07 Sonntags, 08 Drahtbildberichterstattung, Was geht in Freiburg?