Schlagwort-Archive: Richtigstellung

Richtigstellung

„Vorlaute und altkluge Töne“

C. U. Wiesner

C. U. Wiesner • Quelle: «Spuk von Draußen» Folge 1, DEFA 1987. DVD von Icestorm. © Deutsches Rundfunk-Archiv

Am 31. März 2009 veröffentlichte die «Berliner Zeitung» meine Sprachglosse über das Wort „verfickt“. Bis zu dem Zeitpunkt war ich mir selbst sehr sicher, das Wort in den Sprachschatz der Deutschen eingeführt zu haben. Ich verteidigte diese Position (und im Zusammenhang damit mein Recht als Urheber) polemisch mit einiger Vehemenz.

Heute darf ich mit einem neu gewonnenen Gefühl von Bescheidenheit eingestehen: ich bin nicht der Erfinder von „verfickt“. Mindestens eine frühere Verwendung des Wortes konnte mir der Berliner Autor C. U. Wiesner in seinem eigenen literarischen Werk beweisen. Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter 05 Wochenende (FR), 06 Martin Josts Kulturkonsum, Blog-Exklusiv, In eigener Sache, Ungedrucktes, Wortkritik

//Richtigstellung

Freiburg • martinJost.eu

Am Mittwoch veröffentlichte ich als Zitat auf Twitter einen mir durch den Freiburger Philosophen Tobias Eichinger kolportierten Klospruch.

Herr Eichinger hat seither angemahnt, dass er sich nur mäßig gut zitiert fühlte. Ausnahmsweise gebe ich ihm daher heute hier die Möglichkeit einer Gegendarstellung in seinen eigenen Worten:

„1) Auch wenn es am entsprechenden Ort(chen) näher liegt, hatte es der Autor dieser Zeilen bei der per Kleingraffiti gleich widerlegten Behauptung nicht mit einer Olfaktorisches betreffenden Konditionalaussage zu tun, sondern kolportierte zur weiteren Twitterdiffusion die erspähte Niederschrift einer angeblichen Folgebeziehung, die ganz simpel und unobszön den Intelligenzgrad des adressierten Lesers zu diffamieren versucht. Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 07 Sonntags, In eigener Sache