Schlagwort-Archive: Rückblick

Früher war alles Zettel

„cit – campus info tower“ ist vielleicht nur Bullshit-Sprech für ein überschätztes Bücherregal für Werbematerialien. Komplett mit Freiburgs most random Briefkasten.

„cit – campus info tower“ ist vielleicht nur Bullshit-Sprech für ein überschätztes Bücherregal für Werbematerialien. Komplett mit Freiburgs most random Briefkasten.

Wenn man ältere Leute fragt, wie sie früher all das auf die Reihe gekriegt haben, was uns Heutigen unlösbar erscheint, sobald mal kurz das Internet ausfällt, lautet die Antwort meistens: Zettel. Wie habt ihr ein Buch in der Bibliothek gefunden? – Zettelkasten. Wie habt ihr eure auf der Schreibmaschine getippte Diplomarbeit strukturiert? – Zettelkasten. Und wie habt ihr eine Mitfahrgelegenheit gefunden? – Nun, dafür gab es einen ganz besonderen Zettelkasten im Ergeschoss des KG III. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 17. März 2014 · 20:47

@martinjost Oktober 2009

Das Archiv (8)

Freiburg • von Twitter

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 26. Mai 2013 · 09:00

@martinjost September 2009

Das Archiv (7)

Freiburg • von Twitter


Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 99 Archiv, @martinJost auf Twitter

Best of Martin

Jahresrückblick: fudder 2012

Fotos zu meinen fudder-Artikeln 2012

fudder ist meine Lieblingsspielwiese für Texte. Diesjahr habe ich wieder fleißig geschrieben und möchte mir und euch einen Überblick über die Artikel des Jahres verschaffen.

Um dem ganzen noch ein bisschen Würze zu verleihen, habe ich meine sämtlichen fudder-Artikel des Jahres in eine Bestenliste sortiert: Angefangen mit meinem schönsten Text, nach Qualität absteigend. Widersprüche?

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 12 Fotografien, 14 Fudder, In eigener Sache

Messbare Vorsätze

Freiburg • martinJost.eu

Das Jahr hat 52 Wochen. Heute beginnt Kalenderwoche 30.

Ich bin hinter dem Zeitplan. Ich habe dieses Jahr erst 26 Bücher zu Ende gelesen. Und da sind dünne Bücher, Hörbücher und Graphic Novels schon mitgezählt. Ich muss also etwas aufholen, damit ich Ende des Jahres nicht in Vorsatzstress gerate. Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, 99 Archiv, Martin liest

Martins Wörterbuch: Bummisand

Búm|mi|sánd, der: seltener Sand, der sich nur unter hohem Aufwand aus einer Mine, die bis tief in die Sandkiste reicht, fördern lässt. B~ ist hellgelb oder goldfarben bis blond und feucht. Als Verzierung von Sandburgen fällt er weniger auf, nachdem er an der Luft getrocknet ist und stark an Leuchtkraft verliert, sich aber immer noch farblich vom grauen →Oben-Sand abhebt. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, Blog-Exklusiv, Dinge, Kulturgeschichte der Neunziger, Wortkritik

2011 in review

The WordPress.com stats helper monkeys prepared a 2011 annual report for this blog.

Here’s an excerpt:

The concert hall at the Syndey Opera House holds 2,700 people. This blog was viewed about 16,000 times in 2011. If it were a concert at Sydney Opera House, it would take about 6 sold-out performances for that many people to see it.

Click here to see the complete report.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 07 Sonntags, In eigener Sache