Schlagwort-Archive: Snacks

Übern Wintern

Das «Infinite Jest»-Logbuch (3)

Mit Exkursen zu «Wonder Boys», Postmoderne und «Frühlings Erwachen»

0027<|>1052. Kapitel 2. Nacht dunkel; plötzliche Kühle; Schwache Böen und Regenschauer; übrige Weinseligkeit.

Was ich mal

Was ich mal wissen möchte: Woher kommt die Fixation auf das Motiv Wolken in den ganzen englischen Publikationen von und um «Infinite Jest?»

Ein Drogensüchtiger richtet sich zu Hause für Tage langen Rausch ein. Er hat an alles gedacht (das macht die Erfahrung). Alles, was noch fehlt, ist die Dealerin. Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, »Infinite Jest«-Logbuch, Martin liest

McCafé launched in US

International Martin Tribune

What Europe did to McDonald’s on its eurotrip

McDonald’s in Freiburgs Martinstor

McCafé/McDonald’s in Freiburg’s historic Martin’s Gate.

This article was first posted in German on 15 May 2009

New York/Freiburg. (mjeu/nbc/majo)• McCafé is coming to the US and Americans are still uncertain or even distrusting of the idea to get their specialty coffee at a burger grill. Even NBC’s Nightly News recently reported on the plan. It seems Americans can’t yet imagine how McDonald’s will give its restaurants a makeover with brown lounge chairs and an espresso counter.

It’s ironic how the idea was first realized abroad and will only now reach McDonald’s country of origin. Coffee and milk foam is a huge business. The established fast food restaurant chain was able to practically over night have more points of sale than Starbucks in Germany, where the latter is expanding at breakneck speed but does not have a good image. Twice in Freiburg’s Starbucks triangle alone there is a McCafé within walking distance of a Starbucks (▲Google Map).

Aufpreis für mehr Espresso-Anteil.

Espresso and milk foam is big business.

After all, it is quite expensive to get anything from Starbucks. McCafé products are all a little cheaper than their Starbucks equivalents. But mostly they aren’t as good. You could argue that McCafé coffee is better because it is not as glitterly glossy as Starbucks’s, where units of espresso are turned into sweets, very much like adding mint to tobacco in order to get children to start smoking who would otherwise gag from the nicotine. But snacks and sweets are not as good in McCafés. You don’t taste the characteristics of the produce as clearly and the cakes seem to be stretched with air and sugar. Both in sandwiches and cakes, Starbucks has an advantage. The former are made from more exciting produce and the latter taste less sweet while at the same time being heavier. A cheesecake from Starbucks can make you an addict, while a cheesecake from McCafé will melt into sweet nothingness in an instant.■

• More on Starbucks (articles in German).

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 07 Sonntags, 08 Drahtbildberichterstattung, Durchfuttern, International Martin Tribune

McCafé startet in den USA

Durchfuttern. (Eine Geschmackskritik.)

McDonald’s in Freiburgs Martinstor

McDonald’s in Freiburgs Martinstor

New York/Freiburg. (mjeu/nbc/majo)• McCafé kommt nach Amerika und die USAner reagieren noch verunsichert bis verstört auf die Aussicht, Kaffee-Spezialitäten bei einem Burger-Bräter mitzunehmen. NBC Nightly News berichtete kürzlich darüber. Die Amerikaner können sich, scheint’s, noch nicht vorstellen, wie McDonald’s seine Filialen mit kaffeebraunen Sitzgruppen und einer Kaffeetheke ausbauen wird.

Es ist ironisch, dass die Idee zuerst in McDonald’s-Filialen außerhalb der USA Verbreitung fand und jetzt erst die Mutter im Heimatland impft. Kaffee mit Milchschaum ist ein Riesengeschäft und McDonald’s konnte über Nacht in seiner schon vorhandenen Infrastruktur Starbucks übertrumpfen, das atemlos in Deutschland expandiert, aber keinen sympathischen Ruf hat und nicht zuletzt der horrenden Preise wegen misstrauisch betrachtet wird. Allein im Freiburger Starbucks-Dreieck (▲Google-Map) findet sich zweimal ein McDonald’s bzw. McCafé nur wenige Schritte neben einer Starbucks-Filiale.

McCafé-Produkte sind jeweils ein Stück billiger als ihre Starbucks-Entsprechungen. Sie sind aber auch nicht durchweg so gut. Man kann sagen, dass der McCafé-Kaffee purer schmeckt, weil er nicht so vor Firlefanz flimmert, der im Starbucks jeden Becher Kaffee zu einer Süßigkeit macht, ähnlich wie Menthol-Zigaretten Kinder anfixen sollen, die andernfalls von Tabak brechen müssten.

Aufpreis für mehr Espresso-Anteil.

Kaffee mit Milchschaum ist ein Riesen-Geschäft.

Aber Snacks und Gebackenes sind im McCafé nicht so lecker. Die Rohstoffe schmecken weniger charakteristisch und die Kuchen schmecken geschummelt: als wären sie luftig gemacht und mit Zucker gestreckt. Starbucks hat noch den Geschmacksvorsprung bei Sandwiches (▲Durchfuttern-vom 3. April 2009), die herzhafter und differenzierter nach ihren einzelnen Zutaten munden und bei den süßen Snacks, die voller schmecken und mächtiger wirken und mehr Charakteristik haben als die bloßen süßen Anbiederungen von McCafé, die man im Mund zerkrümelt und sofort vergisst.

▲This article will also be posted in English this coming Sunday.

▲Mehr zu Starbucks hier.


Ein Kommentar

Eingeordnet unter Durchfuttern