– Schnelle Meinungen über Filme
November + Dezember 2009 • via @gekucktes auf Twitter
.
2012:
Cruel Intentions:
Dr. Strangelove or, how I stopped worrying and learned to love the Bomb:
.
2012:
«2012» erfüllt seine Versprechen: Bums-peng-platsch, handwerklicher Hochglanz. Ein #Film wie ein #Freizeitpark: Überflüssig aber macht Spaß.
— Gekucktes (@gekucktes) November 14, 2009
Cruel Intentions:
«#Eiskalte #Engel» wäre so ein guter #Film (die #Plotstruktur, die Sprüche…) wenn das #schlechte #gezwungene #Ende nicht wäre. @martinjost
— Gekucktes (@gekucktes) November 7, 2009
Dr. Strangelove or, how I stopped worrying and learned to love the Bomb:
DR. #SELTSAM: Als hätten #Quentin #Tarantino, die #Coen-Brüder & #David #Foster #Wallace zusammen ein #Drehbuch geschrieben. #DFW
— Gekucktes (@gekucktes) November 8, 2009
Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, Martin kuckt
Getaggt mit 2012, Akte X, Beim ersten Mal, Cruel Intentions, Dr. Seltsam, Dr. Strangelove, Eiskalte Engel, Er steht einfach nicht auf dich, Film, He's just not that into you, Juno, Knocked Up, Meet the Spartans, Meine Frau die Spartaner und ich, Meinung, Review, Rezension, Saw, Saw VI, Scarface, StarTrek: Enterprise, StarTrek: Voyager, Trekkies, X Files
Sektor 001. (tp/majo) Es fing alles mit Cpt. Christopher Pike an. Er übernahm im Jahre 2245 das Kommando über die U.S.S. Enterprise, ein 285 Meter langes Raumschiff der Constitution-Klasse. Zusammen mit seinen 400 Besatzungsmitgliedern an Bord brach er auf, neue Welten und neue Zivilisationen aufzuspüren. Er hatte dazu auch alle Mittel, die er brauchte. Zum Beispiel den neuartigen Warpantrieb, mit dem er ein Vielfaches der Lichtgeschwindigkeit fliegen konnte. Weiterlesen →
Eingeordnet unter 10 VTP, TREKpage (Rerun)
Getaggt mit 2245, 2285, Admiral, Besatzung, Captain, Christopher Pike, Class, Commander, Constitution, Degradierung, DS9, Emissary, ENTERPRISE, Enterprise-A, Enterprise-B, Enterprise-C, Enterprise-D, Enterprise-E, Erster Offizier, Excelsior, Fünf-Jahres-Mission, First Officer, James Tiberius Kirk, Jean-Luc Picard, Jungfernflug, Kommando, Lichtgeschwindigkeit, Rachel Garret, Raumschiff, Schreibtischjob, Science Officer, Sektor 001, Spock, Starfleet, StarTrek, StarTrek I, StarTrek II, StarTrek III, StarTrek IV, StarTrek V, StarTrek VI, StarTrek VII, StarTrek VIII, StarTrek: Classic, StarTrek: Deep Space Nine, StarTrek: First Contact, StarTrek: Generations, StarTrek: The Motion Picture, StarTrek: The Next Generation, StarTrek: Voyager, Sternenflotte, Voyager, Warp, Wischenschaftsoffizier
In den letzten Jahren hat das StarTrek-Fieber viele deutsche Fernsehzuschauer erfaßt. Den bisherigen Höhepunkt stellten dabei die Ausstrahlung der Voyager-Folgen und der Kinofilm »Treffen der Generationen« vor knapp zwei Jahren dar. Weiterlesen →
Eingeordnet unter 10 VTP, TREKpage (Rerun)
Getaggt mit C3PO, Chewbacca, Darth Vader, Empire, Han Solo, Harrison Ford, Imperium, James T. Kirk, Jedi, Jubiläum, Klassiker, Krieg der Sterne, Laserschwert, Leia, Luke Skywalker, Obi-Wan Kenobi, R2D2, Rezension, Star Wars, StarTrek, StarTrek: First Contact, StarTrek: Generations, StarTrek: Voyager, Tek War, Videothek, William Shatner
Alle Werbeeinblendungen und Anzeigen, die du auf dieser Site siehst, sind von WordPress.com. Links zu amazon.de sind in der Regel Affiliate Links. Das bedeutet: Wenn du auf diesem Blog auf einen Link zu amazon klickst und anschließend etwas kaufst, erfasst amazon deinen Umsatz als durch mich vermittelt und zahlt mir eine Provision.
Das Urheberrecht an allen Beiträgen und Bildern liegt, wo nicht anders gekennzeichnet, bei Martin Jost.
Alle Rechte vorbehalten.
© 1991–2023.