Eine moderne Demokratie, die offen ist für Streit, unterschiedliche Auffassungen und Lebensformen und für die ständige Veränderung ihrer Verfahren und Institutionen: Das meinte der Philosoph Karl Popper mit seinem Begriff „Offene Gesellschaft“. Die offene Gesellschaft ist zum geflügelten Wort geworden, aber Politiker benutzen es oft in einem sehr engen Sinne: als Synonym für ‚Einwanderungsgesellschaft‘. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: SWR
Die Ochsentour
Martin muss im Wahlkampf auf Podis. Eigentlich würde er lieber nicht.
Freiburg. (mjeu/majo) Wahlkampf mag ich nicht, weil ihn ganz viele komische und unangenehme Veranstaltungen kennzeichnen, die echter politischer Arbeit nicht ähneln. Meine persönlichen Nemesisse (da fällt mir ein, dass ich den korrekten Plural von Nemesis nicht weiß und ich verlege mich auch zugunsten des Verständnis auf den Begriff:) meine persönlichen Assi-Veranstaltungen heißen Infostand und Podiumsdiskussion. Weiterlesen →
Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Du bist Junges Freiburg!
Getaggt mit 24-Stunden-Stand, Achtundsechziger, assi, Atai Keller, Augustinerplatz, Ausschüsse, Ausschuss, Barbara Mundel, Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee, Befreite Frauen, Begriffsdefinition, Berufsnachwuchspolitiker, Beteiligungshaushalt, Bildungsgutscheine, Blubbern, CDU, Chauvi, Claviculae, Coinneach McCabe, David Bremermann, Die Grünen, Disputanden, EU-Wahl-Podi, Europawahl, Europawahl-Podi, Faschist, Fascho, Faust, Flyer, Fraktion, fudder, GAF, Gemeinderat, Goethe, Graffiti, Grüne Alternative Freiburg, Grüne Armee Fraktion, Hans Lienhart, Hemmschwelle, Hendrijk Guzzoni, Hip Hop, Hottentotten, Irene Vogel, Jazzhaus, JEF, Jugendbeteiligung, Jugenddenkmal, Jugendkultur, Jugendliche, Junge Europäische Föderalisten, Junges Freiburg, Junges Freiburg/Die Grünen, Kartäuserstraße, Kommunalwahl, Krawattenkultur, Kultur, Kultur macht reich, Kultur-Podi, Kulturelle Bildung, Kulturschaffende, Kulturstadt, Kunst, Lebenskunst, Liste, Literatur, Macht, Mainstream, Martin Jost, Max Rauschkolb, Musikschule, Nemesis, Neoliberal, Passives Wahlrecht, Pia Federer, Podi, Podis, Podium, Podiumsdiskussion, Podiumsdiskussionen, Politikverdrossenheit, Recht auf Lärm, Samstagabend, Schiller, Sebastian Müller, SPD, Stadtmuseum, Stadtrat, Stand, Sternwaldwiese, SWR, SWR Freiburg, SWR4, Theater, Thomas Häßler, Unabhängige Frauen, Unabhängige Listen, Volkshochschule, Wahlkampf, Wahlkampf-Stand, Wahlprogramm, Waldsee, Z