Schlagwort-Archive: Ulysses

New York in den 1920-er-Jahren: Ein Anwalt läuft im New Yorker Hafen von einem Zollbeamten zum anderen und bedrängt sie, sie möchten das Buch beschlagnahmen, das er hat einschmuggeln lassen. Es ist ein verbotenes Buch, so verboten, dass es normalerweise durch die Behörden verbrannt wird.
Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 14. Oktober 2019 · 09:00

Von außen

Das «Infinite Jest»-Logbuch (6)

Mit einem Exkurs über erste Sätze.

0039<|>1040. Kapitel 5. Sonnig und unanständig warm. Längsseits anderer Kähne. Kaum in Kajüte. Dünung erst abends wieder stärker.

Lesezeichen in Infinite Jest

So weit ist mein Lesezeichen bislang gewandert. Noch kein Land in Sicht.

Ein Klischee sagt, ein gutes Buch könne man schon an seinem ersten Satz erkennen. Der erste Satz von «Infinite Jest» lautet: Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, »Infinite Jest«-Logbuch, Martin liest