Schlagwort-Archive: Uni

Früher war alles Zettel

„cit – campus info tower“ ist vielleicht nur Bullshit-Sprech für ein überschätztes Bücherregal für Werbematerialien. Komplett mit Freiburgs most random Briefkasten.

„cit – campus info tower“ ist vielleicht nur Bullshit-Sprech für ein überschätztes Bücherregal für Werbematerialien. Komplett mit Freiburgs most random Briefkasten.

Wenn man ältere Leute fragt, wie sie früher all das auf die Reihe gekriegt haben, was uns Heutigen unlösbar erscheint, sobald mal kurz das Internet ausfällt, lautet die Antwort meistens: Zettel. Wie habt ihr ein Buch in der Bibliothek gefunden? – Zettelkasten. Wie habt ihr eure auf der Schreibmaschine getippte Diplomarbeit strukturiert? – Zettelkasten. Und wie habt ihr eine Mitfahrgelegenheit gefunden? – Nun, dafür gab es einen ganz besonderen Zettelkasten im Ergeschoss des KG III. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 17. März 2014 · 20:47

Wer Einsfünfzig nicht ehrt …

S aufen

Ich halte mich für jemanden, der sich durch Ruhe und Überlegtheit auszeichnet. Jedenfalls möchte ich nicht den Eindruck erwecken, ein Spielball meiner Impulse zu sein. Wenn ein Problem auftritt, denke ich nach, bevor ich handle. Und dann wähle ich den Lösungsweg, der mir am sichersten, am meisten erfolgversprechend und am eingefahrensten erscheint. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 8. Januar 2014 · 18:05

Ab geht die Luci

Geister

Heute mal was Winterliches: Luciafest. Kannte ich nicht, aber ist was mit Kerzen und schöner Musik. Like.

Für fudder durfte ich Julias Artikel über das Luciafest der Skandinavisten an der Uni Freiburg fotografieren. Hier die Extended Bonus Version der Bilderausbeute dieses Abends.
Weiterlesen

3 Kommentare

von | 26. Dezember 2012 · 21:36

Von Unseriös bis Spaßverbot – Wie witzig darf eine Uni twittern?

BarCamp Freiburg

Ich bin beim BarCamp Freiburg.

BarCamps sind ein Tagungsformat des Latte-Laptop-Prekariats (Hipster, freie Social-Media-Consultants, digitale Bohème). Total frei, offen, spontan und alles. Ich lese mich selbst erst noch durch den Wikipedia-Artikel, aber es zeichnet sich ab, dass mir dieses Format großen Spaß machen könnte. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 08 Drahtbildberichterstattung, Blog-Exklusiv, In eigener Sache, Online, Selbstversuchung, Was geht in Freiburg?

fudder 2010

MMX

10. Dezember 2010 • Le Gipfel: Als VIP beim Staatsbesuch

9. Dezember 2010 • Terrorgefahr in Freiburg: An den Orten der Angst
(Mit David, Anna-Lena und Fanny)

30. November 2010 • Premiere in Freiburg: So war der Science Slam
(Fotogalerie)

25. November 2010 • Debatte: Die Multifunktionsjacke – warm und trocken statt stylisch und schick!
(Mit Carla & Anna)

19. November 2010 • Theater- und Wissenschaftsprojekt „Wunschkinder“: Wie wollen wir morgen auf die Welt kommen?

19. November 2010 • Nightlife-Guru: Green City Beats mit Claudia Roth in der Jackson-Pollock-Bar

15. November 2010 • Ich war eine Polizeimeldung: Wie es ist, überfallen zu werden


Die Liste meiner Arbeiten für fudder.de füllt sich schneller als erträumt – das kurze Jahr 2010 wandert deshalb heute ins Archiv.

Kommentare deaktiviert für fudder 2010

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, 99 Archiv, In eigener Sache, Was geht in Freiburg?

UB-Ruine

Freiburg • 27. Mai 2011 • Von Martin Jost

Knirsch!

So, wie du jetzt bist, bist du schön. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 08 Drahtbildberichterstattung, Badewürrdeberg, Ich als Freiburger, Was geht in Freiburg?

Fertig werden (1)

Selbstversuch: Wie man sein Studium beendet

Freiburg • martinJost.eu

Dienstag

Problem 1: Ich studiere zu lange. Mein Studium hat seit geraumer Zeit keine messbaren Fortschritte mehr gemacht. Mir läuft die Zeit davon – nicht nur, weil ich Geld verdienen sollte.

Studentenausweis Martin Jost

Meine Matrikelnummer beginnt mit einer 19. Ich bin praktisch Gründungsmitglied.

Weiterlesen

12 Kommentare

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 05 Wochenende (FR), Fertig werden, Selbstversuchung