Der Papst kommt diesjahr nicht schon wieder, esoterische Selbstfindung musst du also selbst in die Hand nehmen. Zum Glück hilft die Volkshochschule Freiburg mit Kurs Nr. 214.427: Pilgerkleid nähen für den Jakobsweg.
Schlagwort-Archive: Volkshochschule
Bitte mitbringen: Zwei Kartoffelsäcke
Eingeordnet unter 07 Sonntags, 08 Drahtbildberichterstattung, 09 Erster April, 14 Fudder, Kuriosa, Was geht in Freiburg?
Getaggt mit Aprilscherz, basteln, Bildung, Detailverliebtheit, fudder, nähen, Pilgerkleid, Programm, Volkshochschule
Martin hat gewählt
Freiburg. (mjeu/majo) Ich denke, alle klugen Deutschen erkennt man daran, wie unzufrieden sie mit dem Ausgang der Bundestagswahl vom letzten Sonntag sind. Weiterlesen →
Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, Ich als Freiburger, Martin liest
Getaggt mit 2002, 2005, 2009, Afrika, Aldi, Angela Merkel, Angola, Apartheid, Atomausstieg, Atomkraftwerke, Ökodiktatur, Ökologisch, Bündnis 90/Die Grünen, Bio, Biogemüse, Bundestagswahl, Bush-Ära, CDU, DDR, Demokratie, Deutsche, Deutschland, Die Grünen, Die Linke, Elefantenrunde, Elefantenrunden, Entführung, Europawahl, Führungsstil, Flüchtlingslager, Frank-Walter Steinmeier, Freiburger, Gen-Food, Grüne, Grundschulalter, H-Milch, Intuition, Journalistin, Kaderkadaver, Kind Nr. 95, Koalition, Kolonie, Kommunalwahlen, Konservatismus, konservativ, Krumpelgemüse, Kulturschock, Legislatur, Little Nikita, Lucia Engombe, Luxusland, Martin Jost, Muff, Nachbarn, Namibia, Natur des Menschen, Naturwissenschaftlerin, Ossi-Club, Ostdeutschland, Parteien, Polemik, Politik, Polizei, Proletarier, Proleten, Prols, Rabbit Proof Fence, Regime, Rot-Grün, Südafrika, Schwarz-Gelb, Sonntag, Sozial, SPD, Steinzeit, Stilmittel, Studium, SWAPO, TV-Duell, vier Jahre, Volkshochschule, Volksparteien, Wahl, Wahl-O-Mat, Wahlkampf, Wählen. Recht auf Kreuzchen, Windhoek
Die Ochsentour
Martin muss im Wahlkampf auf Podis. Eigentlich würde er lieber nicht.
Freiburg. (mjeu/majo) Wahlkampf mag ich nicht, weil ihn ganz viele komische und unangenehme Veranstaltungen kennzeichnen, die echter politischer Arbeit nicht ähneln. Meine persönlichen Nemesisse (da fällt mir ein, dass ich den korrekten Plural von Nemesis nicht weiß und ich verlege mich auch zugunsten des Verständnis auf den Begriff:) meine persönlichen Assi-Veranstaltungen heißen Infostand und Podiumsdiskussion. Weiterlesen →
Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Du bist Junges Freiburg!
Getaggt mit 24-Stunden-Stand, Achtundsechziger, assi, Atai Keller, Augustinerplatz, Ausschüsse, Ausschuss, Barbara Mundel, Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee, Befreite Frauen, Begriffsdefinition, Berufsnachwuchspolitiker, Beteiligungshaushalt, Bildungsgutscheine, Blubbern, CDU, Chauvi, Claviculae, Coinneach McCabe, David Bremermann, Die Grünen, Disputanden, EU-Wahl-Podi, Europawahl, Europawahl-Podi, Faschist, Fascho, Faust, Flyer, Fraktion, fudder, GAF, Gemeinderat, Goethe, Graffiti, Grüne Alternative Freiburg, Grüne Armee Fraktion, Hans Lienhart, Hemmschwelle, Hendrijk Guzzoni, Hip Hop, Hottentotten, Irene Vogel, Jazzhaus, JEF, Jugendbeteiligung, Jugenddenkmal, Jugendkultur, Jugendliche, Junge Europäische Föderalisten, Junges Freiburg, Junges Freiburg/Die Grünen, Kartäuserstraße, Kommunalwahl, Krawattenkultur, Kultur, Kultur macht reich, Kultur-Podi, Kulturelle Bildung, Kulturschaffende, Kulturstadt, Kunst, Lebenskunst, Liste, Literatur, Macht, Mainstream, Martin Jost, Max Rauschkolb, Musikschule, Nemesis, Neoliberal, Passives Wahlrecht, Pia Federer, Podi, Podis, Podium, Podiumsdiskussion, Podiumsdiskussionen, Politikverdrossenheit, Recht auf Lärm, Samstagabend, Schiller, Sebastian Müller, SPD, Stadtmuseum, Stadtrat, Stand, Sternwaldwiese, SWR, SWR Freiburg, SWR4, Theater, Thomas Häßler, Unabhängige Frauen, Unabhängige Listen, Volkshochschule, Wahlkampf, Wahlkampf-Stand, Wahlprogramm, Waldsee, Z