Schlagwort-Archive: Wahlkampf

Bromance

Den Vogel schießt einer von Avi Mograbis Kameramännern ab. Während eines Wahlkampfauftritts von Ariel Sharon sitzt der Politiker auf dem Podium, aber redet gerade nicht. Stattdessen tauscht er Blicke mit dem Filmemacher Mograbi, der bei dem Dreh als Tonmann fungiert. Mograbi und Sharon blicken sich an, schlagen ihre Augen auf und lächeln einander zu. Mograbis Kameramann zeigt nicht Sharon, dem das Team in seinem Wahlkampf monatelang hinterherreist, sondern zoomt auf den Regisseur. Die beiden flirten.

Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

von | 11. Mai 2015 · 23:27

Wir werden uns schon langweilen

Bundestagswahlkampf in Freiburg

Heute ist Kanzlerduell. Drei Journalisten und Stefan Raab stellen Angela Merkel und Peer Steinbrück öffentlich zur Rede. Ich glaube, die einzige Art, auf die das spannend hätte werden können, wäre gewesen, wenn man Stefan Raab die Kandidaten ins Schwitzen kommen lassen würde.
.

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, 99 Archiv, D-Land, Martin kuckt, Re-blog, Welt

Partei Bibeltreuer Christen

Wahlstand-Guru auf Fudder

Freiburg • fudder.de

Vergessenes Plakat PBC
Die Baden-Württemberger dürfen sich einbilden, im Superwahljahr 2011 die wichtigste und spannendste Wahl des Jahres zu haben. In Badens Hauptstadt Freiburg sind für die Wochen unmittelbar vor der Wahl jeden Samstag die großen und kleinen Parteien mit Wahlkampfständen vertreten. Fudder.de hat sie alle getestet. Jeden Tag erscheint eine Folge des »Wahlstand-Guru«. Am Dienstag nahm der anonyme Tester die Partei Bibeltreuer Christen unter die Lupe. Weiterlesen

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 08 Drahtbildberichterstattung, 14 Fudder, Badewürrdeberg, D-Land, Kuriosa, Was geht in Freiburg?

Der weise König

Dieter Salomons L.m.a.A.-Wahlkampf hat verstört /
Wirklich die letzte Analyse

Von Martin Jost

Freiburg. (mjeu) Der Oberbürgermeisterwahlkampf, der gestern mit der Bestätigung von Dieter Salomon im Amt mit 50,5 Prozent der abgegebenen Stimmen endete, war aus mehreren Gründen kurios.

Ich glaube, ich verwurste da einen Allgemeinplatz. Denn wer dabei war, findet immer, dass die gerade zurück liegende Wahl eine Besonderheit war. Weiterlesen

10 Kommentare

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 08 Drahtbildberichterstattung, Herzblut, Ich als Freiburger, Was geht in Freiburg?

Genehmigt

Martin findet inzwischen okay, dass Obama den Friedensnobelpreis bekommt

Ich als Freiburger

Von Martin Jost

Martin denkt ernsthaft nach.

Hundert Pro Martins Meinung.

Freiburg. (mjeu/majo) Der Friedensnobelpreis, hat die Königliche Schwedische Akademie vergangenen Freitag verlautbart, geht in diesem Jahr an US-Präsident Barack Obama. Seitdem hagelte es nur Kritik an der Entscheidung. Letzte Woche hätte ich auch gesagt: Wofür kriegt er den? Der Jungspund hat doch noch gar nichts geschafft. Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Ich als Freiburger

Martin hat gewählt


Ich als Freiburger

Martin denkt ernsthaft nach.

Martin denkt ernsthaft über Politik nach.

Freiburg. (mjeu/majo) Ich denke, alle klugen Deutschen erkennt man daran, wie unzufrieden sie mit dem Ausgang der Bundestagswahl vom letzten Sonntag sind. Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), 06 Martin Josts Kulturkonsum, Ich als Freiburger, Martin liest

Neu:Start►Freiburg


Simone Ariane Pflaum

Simone Ariane Pflaum

Du bist Junges Freiburg!

Freiburg. (mjeu/majo) Am 7. Juni wurde Junges Freiburg wieder in den Gemeinderat gewählt, diesmal mit einem Sitz für Stadträtin Simone Ariane Pflaum. Jetzt geht es daran, uns in der neuen Besetzung zu finden, auszutesten, welche Koalitionen sich lohnen könnten, und möglichst nahtlos in unseren Themen aus dem Wahlkampf nachzuladen.

Ui, ist das alles aufregend.

Eine Bestandsaufnahme unseres Kernthemas Jugendbeteiligung zeigt: Die Strukturen sind angelegt, aber müssen unbedingt mit Leben gefüllt werden. Im neuen Gemeinderat soll auch das neue Jugendgremium ein Wörtchen mitzureden haben.

Links zum Jugendgremium

Aufbruchstimmung herrscht auch, wenn wir an unsere aktuelle Forderung nach einem zentralen Skateplatz für Freiburg denken. Die Zustimmung ist groß. Junges Freiburg hat die anderen Fraktionen des Stadtrats aufgefordert, gemeinsam Taten folgen zu lassen, damit es nicht bei Lippenbekenntnissen bleibt.

Knifflig

Natürlich haben wir auch die schwierigen Themen nicht vergessen: Das selbstverwaltete Jugendkultur-Zentrum »Jugenddenkmal« braucht nach dem Experiment »Z« ein neues Konzept.

Die Generationen müssen einander mehr gönnen: Der Jugend ein Recht auf Freiräume und Freizeitimprovisation, der Weisheit ein gesundes und sicheres Leben. Warum nicht Hand in Hand, wenn uns schon die Stadt gleichermaßen gehört?

Wir sind neugierig, was ihr darüber denkt. Was sind für euch wichtige Themen? Was haltet ihr für besonders schwierig? Was habt ihr für Ideen?

Ihr könnt mit diskutieren.

Weg 1: Schreib’ einen Kommentar direkt unter diesen Artikel!
Weg 2: Komm’ montags um 18:00 Uhr zu unserem Treffen im Rathaus!
Weg 3: Schreib’ eine E-Mail an martinjost@junges-freiburg.de !

    Hinterlasse einen Kommentar

    Eingeordnet unter 03 Martins Meinung (MI), Du bist Junges Freiburg!